25.07.2005 - Virtual Earth zeigt Orte auf der ganzen Welt - Google kauft brasilianische Suchmaschine
Wenige Wochen nach dem Start von Google Maps hat jetzt auch Microsoft einen Kartendienst ins Netz gestellt. Mit dem Produkt MSN Virtual Earth können ähnlich wie Google Maps Orte auf der ganzen Welt angezeigt werden. Für ausgewählte Orte in den USA bietet Microsoft auch Satellitenbilder an, die mit zusätzlichen Informationen wie Straßennamen oder den Standorten von Restaurants beschriftet sind. Für Deutschland gibt es im Gegensatz zu Google Maps weder hochauflösende Satellitenbilder noch weitere Detailinformationen.
Unterdessen hat Google den brasilianischen Mitbewerber Akwan Information Technologies übernommen, der die Suchmaschine todobr.com betreibt. Zudem kündigte der US-Konzern den Bau eines brasilianischen Forschungs- und Entwicklungszenters an, das Produkte für den lateinamerikanischen Markt entwickeln soll. Standort soll der Akwan-Hauptsitz Belo Horizonte sein.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de