Online-Reisemarkt wächst weltweit

12.07.2005 - Britische Nutzer am aktivsten - Deutsche oft skeptisch

Weltweit buchen immer mehr Urlauber ihre Reise online. Das zeigt die jüngste Umfrage des Marktforschers GMI, der 18.000 Verbraucher in 18 Ländern interviewte. Dabei gab jeder dritte Befragte an, innerhalb der letzten zwölf Monate Reisen über das Internet gebucht zu haben. Bei jüngeren Urlaubern war der Trend zur Online-Buchung besonders groß.

Allerdings gab es regionale Unterschiede: Während in Großbritannien bereits jeder Fünfte alle Reisen im Internet bucht, gab in Frankreich mehr als die Hälfte der Befragten an, weniger als ein Viertel der Reisetickets im Internet gekauft zu haben. In Deutschland sagte gut ein Drittel der Befragten, dass sie kaum vom Online-Reise-Shopping Gebrauch macht. Als reine Online-Bucher bezeichnete sich in Deutschland und Frankreich nur einer von zehn Befragten. Vor allem ist der Online-Reisemarkt noch unterentwickelt. Mehr als 86 Prozent der Russen gaben an, weniger als jede vierte Reise online zu buchen, gefolgt von Polen (64 Prozent) und Mexiko (60 Prozent).

Auch die Zufriedenheit mit Online-Reisebüros variiert stark. Besonders positiv äußerten sich die Briten. Knapp 44 Prozent bewerteten die Online-Angebote als sehr gut. Auch in Australien und den USA ist jeder Dritte sehr zufrieden. In Deutschland erteilt nur jeder Vierte Bestnoten. Jeder Zweite bewertete die Angebote als befriedigend.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de