DMMA: Shortlist für Sonderpreis Barrierefreiheit steht fest

21.06.2005 - Die Veranstalter des Deutschen Multimedia-Award (DMMA) haben die Nominierten des Sonderpreises Barrierefreiheit bekannt gegeben.

Dabei handelt es sich um OpenComp Internet Services, wvd Gesellschaft für Medien und Kommunikation, com2 computer communication, die Europäische Zentralbank (Agentur: Namics), das Regionale Rechenzentrum in Erlangen (Agentur: clkm), die Medienentwicklung Baden-Württemberg (Agentur: Aperto), tagesschau.de, Grün Software, Gebärdenwerk, NetbBank und code-horizons.

Nach Aussage von Michael Zapp vom Hamburger Forschungsinstitut Dias haben die 25 Einreichungen gezeigt, dass das Thema Barrierefreiheit auch in der freien Wirtschaft angekommen ist. "Internet-Auftritte für alle Nutzer zugänglich zu machen, bedeutet eben auch die Erschließung neuer Zielgruppen", erklärt Zapp. Das Niveau der Beiträge sei noch besser als in den Vorjahren gewesen.

Die besten Beiträge zum Sonderpreis Barrierefreiheit werden in dem Jahrbuch "Interactive Trends 2005/2006" vorgestellt, den die DMMA-Veranstalter BVDW, DMMK und Kommunikationsverband zusammen mit dem ONEtoONE-Verlag J&S-Dialog-Medien im September herausgeben. In der Publikation werden alle nominierten Beiträge und die Gewinner ausführlich dokumentiert. Angereichert wird "Interaktive Trends" mit Fachartikeln zu den wichtigsten Trends der digitalen Wirtschaft sowie zahlreichen Agenturporträts.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de