21.06.2005 - Die Veranstalter des Deutschen Multimedia-Award (DMMA) haben die Nominierten des Sonderpreises Barrierefreiheit bekannt gegeben.
Dabei handelt es sich um OpenComp Internet Services, wvd Gesellschaft für Medien und Kommunikation, com2 computer communication, die Europäische Zentralbank (Agentur: Namics), das Regionale Rechenzentrum in Erlangen (Agentur: clkm), die Medienentwicklung Baden-Württemberg (Agentur: Aperto), tagesschau.de, Grün Software, Gebärdenwerk, NetbBank und code-horizons.
Nach Aussage von Michael Zapp vom Hamburger Forschungsinstitut Dias haben die 25 Einreichungen gezeigt, dass das Thema Barrierefreiheit auch in der freien Wirtschaft angekommen ist. "Internet-Auftritte für alle Nutzer zugänglich zu machen, bedeutet eben auch die Erschließung neuer Zielgruppen", erklärt Zapp. Das Niveau der Beiträge sei noch besser als in den Vorjahren gewesen.
Die besten Beiträge zum Sonderpreis Barrierefreiheit werden in dem Jahrbuch "Interactive Trends 2005/2006" vorgestellt, den die DMMA-Veranstalter BVDW, DMMK und Kommunikationsverband zusammen mit dem ONEtoONE-Verlag J&S-Dialog-Medien im September herausgeben. In der Publikation werden alle nominierten Beiträge und die Gewinner ausführlich dokumentiert. Angereichert wird "Interaktive Trends" mit Fachartikeln zu den wichtigsten Trends der digitalen Wirtschaft sowie zahlreichen Agenturporträts.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de