Hamburger strukturieren Blue Print

01.06.2005 - Direct- und Interactive-Unit werden fusioniert

Wir bauen eine Unit auf, die sich auf die Fahne geschrieben hat, wirklich integrierte Kommunikationslösungen anzubieten - egal in welchem Kanal die Umsetzung stattfindet", sagt Martin Wider, Chef und Gründer der Springer & Jacoby-Dialog-Tochter S&J Direct. Demnach stehen tief greifende Veränderungen bei der gesamten Agenturgruppe S&J an. Jede der S&J-Units soll zu einem 360-Grad Kommunikationssystem ausgebaut werden. Den Anfang macht die Fusion von S&J Direct mit S&J Interactive, deren Kerngeschäfte eng beieinander liegen. Wider: "Die Direct-Unit wird es nicht mehr geben."
Die Erklärung: S&J sei eine klassisch geprägte Agentur. "Wir haben für jede Kommunikationsdisziplin eine Spezial-Unit gehabt. Etats wurden gesplittet, Verantwortlichkeiten verteilt und die Markenführung delegiert", so Wider. Man verbringe mehr Zeit mit der Koordination als mit der Entwicklung neuer Ideen. Daher tritt der neue Blue Print aus S&J Direct und Interactive an, die Erfordernisse zweier noch ungenannter, großer Kunden rundum zu befriedigen. Man glaubt an die exzellente Idee, die sich ihren Kanal suche. Und die gebe es jetzt aus einer Hand.
Hat die Neuausrichtung mit den Aktivitäten der Agentur Jung von Matt zu tun, die ebenfalls Dialog und Interactive zusammenführte? Oder mit der Gründung einer Scholz & Friends-Dialogtochter? Laut Wider will man schneller sein als die Mitbewerber: "Wir bauen letztendlich unsere Werbeagenturen zu Kommunikationsagenturen um. Weil wir nicht glauben, dass der Kunde von vielen Einheiten betreut werden möchte." Einen besonderen Druck gab es angeblich nicht. Wider: "Alle Einheiten funktionieren und sind höchst profitabel."
Der neue Name des DM- und Interactive-Prototyp war bis Redaktionsschluss noch streng geheim. Das knapp 50-köpfige Team wird von einer Vierergruppe geführt. Neben Martin Wider gehören José Carretero López und die beiden CDs Axel Thomsen und Friedrich von Zitzewitz zum Führungsteam. Ralf Stuhr, der S&J Direct 2003 zusammen mit Wider aus der Taufe gehoben hatte, hat die Agentur bereits Anfang des Jahres verlassen. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Elena Krause-Söhner
    Elena Krause-Söhner
    (WUNDERHUB (mayer-digital, Mayer-Group))

    Ambidextrous Leadership in der digitalen Markenführung - zentral entlasten, dezentral empowern.

    Raum für Innovation im Marketing: Erfahre, wie du die Balance zwischen zentraler Steuerung und dezentralem Spielraum findest und welche entscheidende Rolle dabei Ambidextrous Leadership spielt. Wir präsentieren praxiserprobte Strategien, unterstützt von Marketing Management Technologie. Unternehmen nutzen die Vorteile der Zentralisierung, um Ressourcen und Marketingmaßnahmen effizient zu koordinieren, während lokale Player eigenständig und markenkonform die spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen ansprechen können. Dr. Elena Krause-Söhner, Expertin für Digitalisierung und Prozessoptimierung in dezentralen Unternehmensstrukturen, zeigt das erfolgreiche Zusammenspiel von globaler Effizienz, lokalem Empowerment und Innovationsförderung.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de