22.04.2005 - Palla_Koblinger_Proximity räumt beim Columbus ab. Am 21. April feierte die österreichische Agenturszene die Verleihung des wichtigsten DM-Preises im Nachbarland. "Die D-A-CH-Kategorie wurde vom Start weg gut angenommen", so Chef-Jurorin Louisa Böhringer (Foto).
Der Dialog ist nicht mehr eine Disziplin für wenige", sagt Louisa Böhringer, DMVÖ-Taskforce-Chefin des österreichischen DM-Award Columbus. Auch klassische Agenturen setzen den Dialog "zunehmend fundiert" um, so das Fazit Chefjurorin über den diesjährigen Columbus. Platzhirsch unter den Gewinnern ist jedoch eine Dialog-Agentur, und zwar wiederholt: Palla, Koblinger_Proximity in Wien. Sie räumt je fünfmal Gold und Silber sowie einmal Bronze ab. Zweimal Gold kann die Ortskonkurrenz Demner, Merlicek & Bergmann mit nach Hause nehmen. Je einmal Gold, Silber und Bronze gehen an die Wiener Direct ´n´ More, FCBi und Wunderman Vienna.
Unter den deutschen Agenturen gewinnen in der länderübergreifenden D-A-CH-Kategorie OgilvyOne in Frankfurt mit je einmal Gold und Silber sowie die Hamburger von Freihafen mit einer Trophäe in Bronze. "Die D-A-CH Kategorie wurde vom Start weg gut angenommen", so Böhringer.
Insgesamt wurden am 21. April in feierlichem Rahmen des "kreativen Opferfestes" in Vösendorf bei Wien inklusive der beiden Sonderpreise der Österreichischen Post gleich 37 Trophäen verliehen.
Laut DMVÖ wurde besonders der Bereich Dienstleistungen frequentiert. Einen starken Anstieg verzeichneten die beiden New-Media-Kategorien Applikationen und Werbeformen. 2005 wurden die Telemarketing-Kategorien von zwei auf eine verschlankt; außerdem erstmals via Internet eingereicht und online juriert. Im Vorwege gingen beim Columbus 223 Einreichungen von 47 Agenturen ein. Letztere durften übrigens jeweils zwei Juroren stellen. Voraussetzung: Die Wertungsrichter bringen eine langjährige Expertise mit.
Zeichnete sich 2005 ein Trend ab? "Wir registrieren weniger Stand-alone-Maßnahmen zugunsten von mehr Integration", resümiert Böhringer. ks
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de