06.04.2005 - Der Suchmaschinenbetreiber Google will seinen kostenpflichtigen Experten-Suchdienst noch in diesem Jahr auf dem deutschen Markt einführen.
Bei dem Service "Google Answers", der in den USA bereits erfolgreich läuft, können Nutzer Recherchen bei so genannten Antwort-Experten in Auftrag geben. Dabei kann der Nutzer selbst festlegen, was ihn die Antwort wert ist. Als Obergrenze sind 200 US-Dollar festgelegt. Einmal bezahlte Antworten stehen anschließend allen Google-Nutzern kostenfrei zur Verfügung, teilte der Google-Manager Yuri Narciss auf dem Zukunftsforum Medien in Köln mit. Zudem kündigte er ein "Jahr der Internationalisierung" an. Alle bislang in den USA eingeführten Dienste sollen so schnell wie möglich auch in den anderen Google-Märkten zur Verfügung stehen. Zudem seien ortsbezogene mobile Suchdienste, so genannte Location Based Services, geplant.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de