03.03.2005 - 02 legte am stärksten zu - Klingeltöne-Anbieter erobern Top Ten
O2 ist der mit Abstand reichweitenstärkste Online-Werber der deutschen Telekommuniktionsbranche. Nach Angaben des Marktforschers Nielsen//NetRatings erzielte der britische Konzern im Januar 2005 knapp 126 Millionen Ad Impressions (AI), das heißt die 02-Anzeigen sind 126 Millionen Mal im Internet zu sehen gewesen. Auf Platz zwei folgt Talkline vor Vodafone, E-Plus und T-Com.
Insgesamt hat sich die Online-Werbung der Telekommunikationsbranche von 173,7 auf 490,24 Millionen Anzeigenabrufe erhöht und damit im Vorjahresvergleich fast verdreifacht (plus 182 Prozent). Währenddessen legte der gesamte Online-Werbemarkt um lediglich 39 Prozent auf rund 10 Millionen AI zu.
Nielsen//NetRatings-Manager Andreas Gutjahr führt den Boom in der TK-Branche auf zwei Trends zurück: Zum einen hätten die wichtigsten Online-Werber der Branche ihre Aktivitäten deutlich verstärkt. So habe beispielsweise 02 so kräftig die Online-Werbetrommel gerührt, dass sich die Zahl der Ad Impressions um gut zwei Drittel erhöhte. Zum anderen investierten Anbieter von Klingeltönen, Bildern und anderen Handy-Erweiterungen wesentlich stärker in die Online-Werbung als im Januar 2004. In der Folge sind vier dieser Firmen (Mobilelive, Club2.tv, Jamba und Mamboo) in der aktuellen Top-Ten-Rangliste vertreten, die vor einem Jahr noch ausschließlich von traditionellen TK-Unternehmen wie Vodafone, debitel und Arcor dominiert wurde. brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de