Nachbessern am BCP

30.01.2005 - Inhalte und Dialogelemente wird wichtiger

Die Initiatoren des "Best of Corporate Publishing" haben das Konzept neu aufgelegt. Noch sechs Wochen lang können sich CP-Dienstleister und Unternehmen mit ihren Kundenpublikationen um den "Branchen-Oscar" bewerben, der am 6. Juni 2005 zum dritten Mal vom Forum Corporate Publishing (FCP) vergeben wird. Mehr Gewicht erhalten künftig Inhalte und kommunikative Elemente. "Das Konzept hat gut funktioniert", sagt Michael Höflich, Geschäftsführer des FCP, "jetzt geht es darum, bestimmte Abläufe und Ergebnisse zu optimieren."

So sollen die redaktionellen Leis-tungen und Kommunikationsangebote bei der Bewertung der Publikationen künftig eine größere Rolle spielen. Zunächst heißt das: Mehr Leser treffen die Vor- und die endgültige Auswahl. Rund 500 Einsendungen galt es im letzten Jahr zu sichten und zu bewerten. "Durch die quantitativ stark unterbesetzte Jury hatte man bisher den Eindruck, dass gestalterische Aspekte dabei zu sehr im Vordergrund stehen", so Höflich. Den nun 30 Mitgliedern der Vorjury und 15 Juroren, die schließlich aus den 125 Shortlist-Platzierten die Gewinner aussuchen, soll mehr Zeit zum Lesen und zur Beurteilung kommunikativer Aspekte bleiben. "Dabei geht es natürlich nicht nur um die Anzahl von Dialog-Angeboten, sondern auch um die Platzierung und inhaltliche Einbindung." An der Kategorie Customer-related Communication (CR-Communication) sind keine Änderungen geplant. Die mit den Print-Publikationen vernetzten Web-Angebote bleiben bis auf Weiteres von der Bewertung ausgeschlossen.

Insgesamt sollen nur noch 25 statt bisher 81 Preise in den Hauptkate- gorien B-to-B und B-to-C sowie in einigen Sonderkategorien verliehen werden. Höflich: "Nach der Präsentation der fünf Nominees jeder Kategorie erhält künftig nur noch der Erstplatzierte eine BCP-Trophäe."

Neu geschaffen wurde außerdem ein so genannter Innovations-Award, den die Jury für besonders prämienverdächtige Ideen vergeben kann, aber nicht muss. Generell werden wie bisher B-to-C- und B-to-B-Kundenmagazine ausgezeichnet, ebenso Mitarbeiterzeitschriften, Newsletter und Sonderpublikationen in je einer Kategorie.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de