13.01.2005 - Verbesserungen bei Yahoo und Microsoft zeigen Wirkung
Yahoo und Microsoft werden bei den Nutzern von Suchmaschinen immer beliebter. Die US-Konzerne verringern damit ihren Rückstand auf den Marktführer Google. Das ergab eine Umfrage der Internet-Monitoring-Firma Keynote Systems unter 2.000 Nutzern. Demnach konnte Yahoo bei der allgemeinen Zufriedenheit der User über die Suchresultate gegenüber dem Frühjahr um acht Prozentpunkte auf 86 Prozent zulegen. 81 Prozent der Yahoo-Nutzer (plus neun Prozent) und 61 Prozent der MSN-Nutzer (plus sechs Prozent) gaben an, sie würden die jeweilige Suchseite auch in der Zukunft verwenden. Google führt in dieser Kategorie weiterhin mit einer Zustimmung von 92 Prozent, büßte aber einen Prozentpunkt ein.
Neben Yahoo und MSN konnte auch Ask Jeeves in der Beliebtheitsskala deutlich zulegen. In der Kategorie "Komplexe Suchabfragen" fiel Google mit einer Akzeptanz von 48 Prozent deutlich hinter Yahoo (57 Prozent) und MSN (56 Prozent) zurück. Laut Keynote-Managerin Bonny Brown konnte Yahoo insgesamt vor allem mit seinen Angeboten zur lokalen Suche punkten. Microsoft verbesserte sein Rating durch die stärkere Trennung von Werbung und Suchresultaten.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de