DDV-Haushalt vor Gericht

04.08.2004 - Im Konflikt des DDV-Vorstands mit seinen Kritikern ist kein Ende in Sicht. Mitglieder haben gegen die Verabschiedung des Haushalts Klage eingereicht. Unterdessen wurden die Ermittlungen gegen Kerstin Plehwe eingestellt.

Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) muss seinen jüngsten Sparhaushalt vor dem Wiesbadener Amtsgericht verteidigen. Mitglieder der Branchenvereingung haben gegen die Beschlussfassung wegen Intransparenz und Verfahrensfehlern Klage eingereicht. Insbesondere das schriftliche Abstimmungsverfahren sei satzungsrechtlich nicht gedeckt, so der Vorwurf. Zuvor hatte der DDV in einem internen Bericht festgestellt, dass der Versuch, den Haushalt per einstweiliger Verfügung zu stoppen, bereits in zwei Instanzen gescheitert sei. Dieser Darstellung hatten die Kritiker in einem anwaltlichen Schreiben widersprochen und um Klärung bis zum 2. August gebeten. Innerhalb dieser Frist konnte der Vorstand keine Einigung erzielen.

Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt die Ermittlungen gegen DDV-Präsidentin Kerstin Plehwe wegen Geringfügigkeit eingestellt. Die Untersuchung ging auf eine Strafanzeige der ehemaligen Geschäftsführungs-Assistentin Nuria Algans zurück, die Plehwe im Zusammenhang mit ihrer Kündigung der Verletzung des Post- und Briefgeheimnisses beschuldigt hatte.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de