Kreations-Trend bei den Cannes Lions Direct: Reduktion!

25.07.2004 - Dialog-Muskelschau an der Côte d´Azur

Acht Direct Lions gab´s für deutsche Agenturen, darunter am erfolgreichsten: OgilvyOne in Frankfurt und 12snap in München. In der Internetkategorie Cyber Lions punktete die Agentur Nordpol in Hamburg. Keine der Arbeiten erhielt allerdings Gold. Einige Agenturen aus Österreich und der Schweiz errangen Auszeichnungen bei den DM-Löwen, gingen bei den Cyber Lions jedoch leer aus.

Die diesjährige Kreativpreis-Saison im Dialog geht dem Ende entgegen. Inzwischen haben die Cannes-Löwen in dieser Saison an der südfranzösischen Croisette ausgebrüllt. Dort, genauer im Palais des Festivals, fand Ende Juni das 51. International Advertising Festival Cannes Lions 2004 statt.

Von der Côte d´Azur bringen die deutschen Dialogkreativen gleich acht Direct Lions vom internationalen Werbefestival mit. "Eine gute Ausbeute" - auch wenn es bei den eingereichten Dialog-Arbeiten mangels Sexappeal nicht zu Gold gereicht habe, resümiert Direct-Jurymitglied Jörg Puphal von der Agentur Wunderman. Am erfolgreichsten schneiden OgilvyOne und 12snap ab, die jeweils einen Preis in Silber und Bronze mit nach Hause nehmen können. Silber geht außerdem an Kolle Rebbe in Hamburg und an die Berliner Agentur Scholz & Friends. Heimat in Berlin und Heye & Partner in Hamburg gewinnen je eine bronzene Trophäe.

Bei den Cyber Lions holt die Hamburger Agentur Nordpol ein silbernes Raubtier. Scholz & Volkmer in Wiesbaden räumt drei bronzene Löwen ab. Eine weitere Auszeichnung in Bronze war der Jury die Arbeit von Baader, Berger, Hermes/digital in München wert.

Direct-Jurychef Howard Draft zieht eine positive Bilanz: Dialogmarketing habe einen hohen kreativen Level erreicht. Der Trend zur Integrierten Kommunikation ist laut Puphal auch in diesem Jahr in Cannes ungebrochen: "Immer mehr Unternehmen geben Integrierte Kampagnen bei Dialogmarketing-Agenturen in Auftrag - mit dem Ziel, Markenkommunikation mit messbarem Erfolg zu machen." Im "Konzert der Maßnahmen" spielten dabei zunehmend Dialogmedien eine wichtige Rolle.

Fragt man Puphal nach kreativen Trends in Cannes, so antwortet er: "Reduktion!" Das in Südfrankreich gezeigte Dialogmarketing beschäftige sich stärker mit klar fokussierten Ideen - nach klassischen Kriterien wie Klarheit, Einfachheit und schneller Kommunizierbarkeit. Puphal zeigt sich allerdings darüber enttäuscht, "dass es wenig smarte Ideen im klassischen 20-Gramm-Direct-Mail-Bereich gab". ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de