03.06.2004 - Die Unternehmensberatung Absolit hat eine Checkliste herausgegeben, mit der E-Mail-Marketer Spam-Filter unbeschadet passieren können.
So sind beispielsweise Reizworte wie "kostenlos", "Gewinnspiel" oder Geld-zurück-Garantie" Spam-Filtern ein Indiz dafür, dass es sich um Werbung handeln könnte. Außerdem sollten die Newsletter-Versender auf Begriffe wie "Angebote" oder "steigende Einnahmen" verzichten. Ferner sollten Serien-E-Mails nie mit einem "herzlichen Glückwunsch" beginnen. Zudem rät Absolit-Chef Dr. Torsten Schwarz zum Verzicht auf Bilder sowie große und farbige Überschriften. Der Text sollte auf gar keinen Fall in Grau, Gelb, Cyan oder Magenta verfasst sein. Der Hintergrund müsse am besten weiß sein. Einer Studie des E-Mail-Marketers Agnitas zufolge werden in Deutschland bis zu 30 Prozent der abonnierten Newsletter von Spamfiltern der Provider geblockt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de