DDV besetzt Positionen neu

21.05.2004 - Der vom DDV-Vorstand versprochene Neuanfang nimmt Formen an.

Kurz nachdem die Verbandsführung die beiden wichtigsten vakanten Positionen, Vizepräsident Finanzen und Geschäftsführer, neu besetzt hatte (ONEtoONE 05/04), fand die Direktmarketing-Organisation Nachfolger für Jens Grunewald, Vorsitzender des Councils Agenturen, und Thomas Lammoth, Vizepräsident Neue Medien. Beide waren im ersten Quartal zurückgetreten. Für Grunewald rückte der Chef der Düsseldorfer Agentur Jahns and Friends, Rudolf Jahns, für Lammoth Agnitas-Chef Martin Aschoff in den DDV-Vorstand nach.

Die jüngste Personalie meldete Mitte Mai das Council CRM. Dieses wählte Georg Blum, Geschäftsführer der CRM-Beratung Metzger & Blum zum stellvertretenden Vorsitzenden. Er folgt auf Michael Berfuß, der sein Amt aufgrund beruflicher Veränderungen niedergelegt hat. Fortschritte macht der Vorstand inzwischen auch in der Haushaltsfrage. Die Mitgliederversammlung hatte am 2. April die geplante Umlage des Vorstandes abgelehnt, ohne über einen alternativen Haushalt abzustimmen, worauf Kritiker die Einberufung einer neuen Versammlung forderten. Geschäftsführer Michael Muth und Klaus Schulz, Vizepräsident Finanzen, erarbeiten derzeit einen Sparhaushalt, über den der DDV-Vorstand am 3. Juni abstimmen wird. Anschließend entscheiden die Mitglieder per Briefwahl über den Entwurf. Allerdings sind einige Mitglieder nicht mit diesem Prozedere einverstanden. Sie fordern eine offene Vis-à-vis-Diskussion.

Unterdessen ist die Gefahr, dass die Agenturen kollektiv aus dem DDV austreten, vorerst gebannt. "Austritte brächten keine Alternativen ", sagte Jahns ONEtoONE. Der DDV biete den Agenturen durch das Council eine "passende Heimstatt", unter anderem weil er die Heterogenität der Dialogmarketingbranche widerspiegele. Allerdings müsse im Verband "aufgeräumt" und Strukturen neu geordnet werden, damit der DDV nach den Querelen der letzten Monate wieder Sacharbeit leisten könne. Dazu entwickelt das Council eine "Kriterienliste", die der DDV-Spitze überreicht werden soll. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de