ONEtoONE-Umfrage zum deutschen E-Mail-Marketing, Teil 5

24.05.2004 - ONEtoONE fragt: Was macht E-Mail-Marketing so erfolgreich?

Volker Wiever, Vorstandssprecher von eCircle:
Das Medium E-Mail hat unsere Art zu kommunizieren grundlegend geändert - ähnlich wie das Handy. E-Mail-Marketing ist so erfolgreich, weil es ein Medium ist, das sowohl für die Endkunden, als auch für die Werbekunden bequem zu nutzen ist.

Ben Regensburger, Managing Director, DoubleClick Tech Solution EMEA:
Eine wesentliche Stärke ist die persönliche Ansprache der Kunden und die entsprechende Anpassung der Inhalte. Damit grenzt sich E-Mail-Marketing deutlich von anderen Formen digitalen Marketings ab. Gegenüber dem traditionellen Direktmarketing per Post spielen Kostenvorteile einen weiteren wesentlichen Faktor ebenso wie die weitaus umfangreicheren und effektiven Analyse-Möglichkeiten beim E-Mail-Marketing.

Christoph Salzig, Sprecher dmmv:
Die glänzende Wirtschaftlichkeit. Die nach wie vor guten bis sehr guten Response- und Conversion-Rates von gut gemachten E-Mail-Maßnahmen schlagen in der Kostenbetrachtung jedes Print-Medium.

Stefan Honig, Senior Account Manager Interactive von Claritas Deutschland:
Das Erfolgsgeheimnis von E-Mail-Marketing ist die persönliche und erwünschte Ansprache des Empfängers mit einer speziell auf sein Interessenprofil zugeschnittenen Botschaft. Im Vergleich zu klassischem Mailing ist E-Mail-Marketing um ein Vielfaches flexibler, kostengünstiger und wesentlich schneller. Neben der kurzfristigen Durchführung kann auch der Response sofort gemessen werden. Die Bearbeitung des Response ist dadurch auch sofort möglich. Das beschleunigt die Prozesse nicht nur für den Versender, sondern auch für den Empfänger. Das stellt jedoch auch hohe Anforderungen an die Performance des Versenders!

Ulf Richter, Geschäftsführer von optivo Enterprise Email Marketing:
Es ist die Kombination aus geringen Kosten, hohen Responseraten, idealer Messbarkeit und kurzen Vorlaufzeiten, der E-Mail-Marketing seinen Siegeszug verdankt.

Carsten Diepenbrock, Chief Operating Officer Buongiorno Deutschland GmbH:
Durch das Einverständnis der Nutzer, die richtige Selektion der einzusetzenden Adressen und durch gute Öffnungsraten lässt sich der Erfolg einer E-Mail-Kampagne konsequent erhöhen. Wenn Sie keine gezielten und relevanten Informationen an den jeweiligen Empfänger versenden, werden Ihre Emails nicht mehr geöffnet und Sie haben keinen Erfolg mit Ihren Kampagnen. Hohe Abmeldequoten sind die Konsequenz. Schlechte und nicht relevante Botschaften lassen Ihre Liste schrumpfen. Qualität und professioneller Service helfen, die Datenbank zu qualifizieren und einen Mehrwert für die User zu garantieren. Mass-Personalization über datenbankgestützten und relevanten Dialog sind elementar für erfolgreiches E-Mail- und Mobile-Marketing.

Werner Riess, Geschäftsführer von E-Mail Vision Deutschland: In erster Linie die großen Kostenvorteile gegenüber Offline-Direktmarketing- Kampagnen, dann die niedrige Eintrittshürde für Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation intensivieren möchten und natürlich der hohe Return of Investment (ROI)) von E-Mail-Marketingmaßnahmen. Wichtig ist natürlich auch die enorme Zeitersparnis, denn zwischen der Aussendung einer Kampagne und dem Ergebnisreport liegt oft nur eine Woche.

Jörg Arnold, Geschäftsführer von w3work Gesellschaft für Kommunikation und Medien:
Für den Erfolg des E-Mail-Marketings sind zum einem die Kosteneinsparungen verantwortlich, die sich im Vergleich zum herkömmlichen Direkt-Marketing per Post erzielen lassen. Ein weiterer großer Vorteil von E-Mail-Marketing gegen über klassischem Direktmarketing ist die automatische, akribische Protokollierung jeder Response der Versandaktion, welche eine präzise, persönliche und vor allem profitable Kundenkommunikation erlaubt.

Robert Birker, Geschäftsführer von interactive tools:
Die Schnelligkeit, die geringen Kosten und die Flexibilität (z.B. Personalisierungsmöglichkeiten)

Robert Holzapfel, Geschäfsführer von adjoli:
Es ist sehr schnell (besonders die Response-Zeiten), günstig und sehr effizient, wenn man es richtig einsetzt.

Maike Joana Kruse, Leiterin von newsmarketing.de:
E-Mail-Marketing ist kein Wundermittel. Es ist nicht so erfolgreich, wie viele Anbieter immer behaupten, denn Werbung ist nach wie vor keine komplett messbare Sache. Die Erwartungen der Kunden sind oft zu hoch. Manche meinen, wenn sie 10.000 Kontakte per Stand-alone anschreiben, haben sie ihren Umsatz für den Monat in der Tasche. Aber E-Mail-Marketing ist attraktiv und unter den restlichen Werbemethoden sicherlich sehr einfach und günstig umzusetzen. Schnell, kostengünstig in der Werbemittelerstellung und persönlich gestaltbar.

Andreas Conrad, Geschäftsführer von acomm media:
Wenn eMail-marketing konsequent geplant ist und auch nach der Adressegenerierung die richtigen Strippen gezogen werden, dann ist es erfolgreich - nicht wenn man mal nur in paar Adressen über Gewinnspiele generiert und dann diese User mit Werbung penetriert. So kann man keine Erfolge verzeichnen.

Matthias Gottschalk von Backclick:
Schnelle Auslieferung, geringe Kosten, hohes Dialogpotential und die hervorragende statistische Auswertungsmöglichkeiten machen die email zu einem sehr effektiven Marketingwerzeug.

Martin Aschoff, Geschäftsführer von Agnitas sowie Vizepräsident Dialog und Digitale Medien des DDV: Schnelle Auslieferung, geringe Kosten, hohes Dialogpotential und die hervorragende statistische Auswertungsmöglichkeiten machen die E-Mail zu einem sehr effektiven Marketingwerzeug.

Bettina Höfner, Leiterin Neue Medien beim DDV: E-Mail-Marketing ist schnell umsetzbar, kann auf jede Aufgabenstellung und jeden Empfänger "maßgeschneidert" werden. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist heute die umfassende Erfolgskontrolle und darauf aufbauend die kontinuierliche Optimierung.

Jörg Sommer, Leiter von Xpedite Hamburg: - Erfolgskontrolle: Kunde weiß, was da draußen passiert und kann entsprechend reagieren. Doch bei einigen Marketing-Verantwortlichen herrscht Ängste davor, dass dadurch die eigene Arbeit transparent wird, wodurch der Erfolgsdruck steigt. Andere finden die Transparenz dagegen gerade gut
- Streuverluste sind relativ gering

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de