Budgetkürzungen inspirieren Kreativität

27.04.2004 - Louisa Böhringer über den Columbus

von Susanne C. Steiger

"Die Qualität der eingereichten Kampagnen ist gegenüber dem Vorjahr gewachsen", sagt Louisa Böhringer, DMVÖ-Vizepräsidentin und Columbus-Task-Force-Chefin, über den dies- jährigen österreichischen Dialogmarketing-Preis. Die für den Columbus eingereichten Arbeiten zeichnen sich trotz oder gerade wegen marktbedingt knapper Mittel durch besonders kreative Ideen aus: "Budgetkürzungen äußerten sich nur im Cost-per-Mail-Piece, inspirierten aber in besonderem Maße die aus kreativer Sicht interessanten Produktionsdetails", lobt Böhringer. "Außerdem freut mich sehr, dass auch Newcomer unter den Preisträgern sind."

33 Dialogmarketing-Awards in Gold, Silber und Bronze in zwölf Kategorien vergab der Direct Marketing Verband Österreich (DMVÖ) auf der diesjährigen Columbus-Gala, die am 22. April in Wien stattfand. Award-Spitzenreiter Palla, Koblinger_Proximity in Wien gewann zwei Preise in Gold, vier in Silber und zwei in Bronze. FCBi, ebenfalls in Wien, reüssierte mit zwei goldenen, einer silbernen und drei bronzenen Trophäen. Die Wiener Publicis-Agentur Direct ´n´ More war mit je einem Columbus in Gold und Bronze sowie mit zwei silbernen Preisen erfolgreich. Gaiser & Partner erhielt je einen Award in Gold und Bronze sowie den Sonderpreis der Österreichischen Post, der bei der Bewertung den Kampagnenerfolg mit einbezieht.

An der Columbus-Jurysitzung sind mehr als 100 Preisrichter aus Agenturen, Lehre, Fachjournalismus und von Auftraggeberseite beteiligt, die ihre eigenen Arbeiten aus Fairness-Gründen jedoch nicht bewerten dürfen. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de