30.03.2004 - ONEtoONE fragt: Was sind die aktuellen Trends auf dem deutschen Adressmarkt?
Arnold Steinke, Geschäftsführer der Schober Information Group:Von der Kundendatenbank zur Marktdatenbank - zum Market Universe. Die Marktdatenbank beinhaltet im Gegensatz zur Kundendatenbank nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten, potenzielle Kunden und alle Marktteilnehmer (Privathaushalte beziehungsweise Firmen). Ein Abbild des Gesamtmarktes eben. Großversender arbeiten heute schon so, und diese sind letztlich ja die ausgefuchsten Spezialisten im Database-Marketing.
Klaus Arnold, Geschäftsführer von Arnold, Demmerer & Partner:
Zusätzliche Optimierung für angemietete Fremdlisten, Regression und Scoring wird zunehmend zum Standard. Umfassende, fundierte, objektive Beratung werden zum Erfolgfaktor.
Sigrid Schemper, Leiterin Listbroking von Koop Direktmarketing:
Kleinere Mengen und intensivere Tests von Adressen Längere Entscheidungsprozesse und damit längere Angebotsphasen mit mehreren Schleifen Kooperationsmailings- bzw. Empfehlungs-Mailings: wenn die Partner zusammen passen, können solche Partnerschaften/Kooperationen gut funktionieren. Hier haben wir seit dem letzten Jahr sehr gute und erfolgreiche Aktionen durchgeführt. E-Mail-Marketing wird wichtiger; häufig bleibt es jedoch bei Interesse und Anfragen, die Umsetzung fällt vielen Unternehmen noch schwer Durch Aufbau eigener Kundendatenbanken (CRM) mit detaillierten Informationen steigen die Anforderungen an die Adressenanbieter. Mehr/genauere Selektionswünsche.
Andreas Kneiphoff , Geschäftsführer mediadress: :
- Empfehlungs-Mailings kombinierter Einsatz unterschiedlicher Direktmarketing-Instrumente (z.B. automatisierter Ankündigungs-Call plus anschließendes Mailing) :
- - effizientere Nutzung vorhandener Informationen (CRM-Technik ist vorhanden, der richtige Umgang bzw. die effiziente Nutzung ist vielfach noch holprig)
- offline-Werbung, die online-Response auslöst
- online-Werbung (eMailings, etc.)
- Kooperation im weitestgehenden Sinn
Roland Meyer, Geschäftsführer bedirect:
Qualität, Qualität, Qualität
Johann Kuhlendahl, Geschäftsführer Dialoghaus: Eine Tendenz ist die bereits jetzt erfolgreiche Durchführung von Dialogmarketing-Aktionen im Rahmen von Kooperationen. Auf das Mailing bezogen sind das unterschiedlich ausgestaltete Empfehlungskampagnen. Das gilt für den E-Mail Bereich natürlich genauso.
Alexander Schauer, Leiter Unit Adress-Management von Deutsche Post Direkt: Kooperationen verschiedener Partner in den Bereichen Pflege und Generierung von Adressen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de