25.02.2004 - GfK-Studie: Konsumklima-Index steigt
Nach zwei Monaten Abwärtstrend sind die Konjunkturerwartungen der deutschen Verbraucher im Februar erstmals wieder deutlich gestiegen. Die Prognosen in Bezug auf die allgemeine Wirtschaftsentwicklung, die so genannte Konjunkturerwartung, stieg im Februar um fast acht Punkte und erreichte - ausgehend von minus 5,8 im Januar - den positiven Wert von 2,0. Beim eigenen Einkommen ließ der wachsende Optimismus den Indikator um 14 Punkte auf minus 0,3 steigen. Der Vorjahreswert hatte noch bei minus 20,9 gelegen. Bei der Bereitschaft, größere Anschaffungen zu tätigen, verzeichnete die GfK das stärkste Plus seit der Einführung des Euro. Nach einem Zuwachs um 16 Punkte erreichte der Indikator mit minus 25,7 das Niveau des Monats November 2003. Laut GfK hatte die Verbraucherbefragung im Januar 2004 im Zeichen der Verunsicherung durch Steuer- und Gesundheitsreform gestanden. Vieles spricht nun dafür, so die Meinungsforscher, dass die Stimmung im Januar schlechter war als die Lage.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de