defacto-Managerin gewinnt Cat-Award

23.02.2004 - "Erfolg trotz Widrigkeiten"

Ellen Reit ist die deutsche Call-Center-Managerin des Jahres. Die Geschäftsführerin der defacto teleservices GmbH erhielt auf der Kongressmesse Call Center World 2004 den so genannten CAt-Award. Nach Meinung der Jury hat die 29-Jährige in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit bewiesen, dass man "allen Widrigkeiten zum Trotz erfolgreich sein kann". Reit hatte das 2002 extra für den Kunden AOK Bayern gegründete Call-Center auf mittlerweile 95 Mitarbeiter ausgebaut und die Kundenrückgewinnungsquote der Krankenkasse verdreifacht. Die Managerin setzte sich gegen 14 ebenfalls nominierte Manager durch, darunter Vertreter von DaimlerChrysler, Ikea, T-Mobile und den Stadtwerken Düsseldorf.

Der CAt-Award Österreich ging an Gudrun Scharler von dicall - Weiss Logistik Systeme. Die alleinverantwortliche Managerin des Call-Center-Anbieters hatte auf Akquisitionstouren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz 13 neue Kunden gewonnen. Außerdem wurde sie zweimal in Folge mit dem österreichischen Teleperformance CRM Grand Prix ausgezeichnet.

Roger Schmid nahm den Preis für die Schweiz entgegen. Der Leiter des Kundenservice-Centers der BKW FMB Energie AG in Berlin hatte die Abteilung Energieabrechnung innerhalb von zwei Jahren zu einem strukturell und technisch runderneuerten Service-Center umgebaut. Im Ergebnis bearbeitet jetzt die gleiche Zahl an Mitarbeitern das doppelte Anrufvolumen. Schmidts Credo: "Das Marketing mit dem Gießkannenprinzip hat endgültig ausgedient!"

Der CAt-Award wird jedes Jahr von der Zeitschrift Call Center Profi und vom Call-Center-World-Veranstalter Management Circle vergeben. Die Preisträger fliegen zur weltgrößten Call-Center-Messe ICCM (9. bis 12. August 2004) in Chicago, wo sie einem internationalen Publikum vorgestellt werden. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de