Deutsche Post Direkt mit neuer Geschäftsführung

19.02.2004 - Dr. Ralf Kreutzer geht, Manfred Holthusen und Roland Sokolowski führen bis auf weiteres die Geschäfte der DPAG-Tochter Deutsche Post Direkt. Mit einer weitreichenden Reorganisation ihres Brief-Geschäfts will sich die Deutsche Post besser auf dem liberalisierten Briefmarkt positionieren.

Manfred Holthusen, zugleich Geschäftsführer von Merkur Systemhaus für Dialog-Kommunikation, und Roland Sokolowski, Gründer und Geschäftsführer der AssoWare, führen jetzt die Geschäfte der DPAG-Tochter Deutsche Post Direkt. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Ralf Kreutzer verlässt das Unternehmen. Wie die Deutsche Post mitteilt, erfolgte die Trennung "im besten gegenseitigen Einvernehmen". Hintergrund des Wechsels an der Spitze sind unter anderem weitgehende Umstrukturierungen im Geschäftsbereich Brief. Die DPAG will sich für den liberalisierten Briefmarkt positionieren.

So übernimmt die Deutsche Post Direkt, Anbieterin von Serviceleistungen und Lösungen rund um das Adressen-Management, künftig die Aufgaben der AssoWare, an der die Deutsche Post zu 51 Prozent beteiligt ist. Erst vor wenigen Tagen hatte die DPAG angekündigt, das internationale Briefgeschäft zu stärken. Der Bereich wird künftig durch einen eigenen Bereichsvorstand unter der Leitung von Klaus Knappik vertreten. Die DPAG will damit die Erschließung von Wachstumschancen im weltweiten Briefgeschäft vorantreiben und sich verstärkt als Partner für europäische Mailing-Aktionen empfehlen. "Hintergrund ist die Betonung der strategischen Bedeutung des Angebots Global Mail", sagt Post-Sprecher Dirk Klasen.

Sämtliche Dienstleistungen rund um den Brief werden zudem in einer neuen Unit unter der Leitung von Günther Jordan gebündelt: Das Label "Mehrwertleistungen" bezeichnet künftig alle Angebote aus dem Bereich Adressen-Management, Druck, Inhouse- und Call-Center-Aktivitäten. Jordan verantwortet somit künftig auch die Themen Adressen und Druck, die bislang im Direktmarketing angesiedelt waren. "Mit der Neuorganisation der Mehrwertleistungen im Unternehmensbereich Brief sind inhaltsverwandte Aktivitäten, wie z.B. Druckleistungen und Inhouse-Services, gebündelt worden", sagt Jordan. "Auf diese Weise sollen die in diesem Geschäftsbereich konzentrierten Geschäftsfelder nicht nur interessante Einzelkomponenten am Markt anbieten können, sondern vor allem in die Lage versetzt werden, leistungsstarke Bestandteile für Gesamtlösungskonzepte bereit zu stellen, die mehr und mehr von den Kunden nachgefragt werden."

Die Verantwortung für Direktmarketing im Unternehmensbereich Brief verbleibt im Geschäftsbereich Marketing Brief.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de