FCBi will unter die Top-Dialog-Agenturen: Volker Marek wird Kreativchef

23.02.2004 - Die Hamburger Dialogmarketing-Agentur FCBi wird unter der Ägide des neuen General Managers Jens Grunewald künftig ihr strategisches, kreatives und technisches Know-how stärker in den Vordergrund stellen. In diesem Sinne übernimmt am ersten März Volker Marek, bisher Chef der Hamburger Agentur Tequila, die Kreativgeschäftsführung der DM-Schmiede im FCB-Network.

"Der Stellenwert der Kreation steigt ständig. Daher brauchen wir einen kreativen Kopf im Management", sagt Grunewald. "Dort wird Volker Marek neue Impulse setzen." Weiterer Managing Director bleibt Tjarko Horstmann. Andreas Kramer, bisheriger Sprecher der Geschäftsführung, ist zum 1. Februar bei FCBi ausgeschieden. Bis Sommer steht er der Agentur beratend zur Verfügung. Über seine neue Tätigkeit will sich Kramer noch nicht äußern.

Grunewald hat indes Schritte zur Neuausrichtung von FCBi eingeleitet: Zur Jahreswende hat die Agentur die Units Dialog, Online, CRM/Database, Verkaufsförderung und Event unter ihrem Dach gebündelt. Grunewald soll diese Bereiche nun zusammenführen.

Da die Agenturmutter derzeit die Corporate Identity neu definiert, steht das i von von FCBi fortan für "integrated One-to-One solutions". Die neue Auflösung des i transportiere den cross-medialen Full-Service-Gedanken der Agentur gleichermaßen wie die integrierte Zusammenarbeit mit den Network- Kollegen von FCB. Den Business-Bereich betreut FCBi indes komplett - zum Beispiel für die Deutsche Messe, IGEPA und Olympus Medical.

"Wir sind als Dialogmarketer in der Lage, die Klassik aufzuladen und unser Know-how mit dem Branding innerhalb der Disziplin und mit der Klassischen Werbung zu verzahnen", lautet Grunewalds Credo. Er plant im Sinne des ganzheitlichen Konzepts, neue Kunden zu akquirieren - speziell in den Branchen Auto, Finanzdienstleistungen und Telekommunkation. Grundewalds Ziel: Die Dialogschmiede "will im Relevant Set unter den Top-Dialogmarketing-Agenturen sein".

Derzeit betreut FCBi u.a. Beiersdorf, Leatherman, Maglite und Wales Tourist Board. Laut ONEtoONE-Agenturübersicht zählt FCBi zwischen 50 und 100 Mitarbeitern. Die Leistungsbereiche der Agentur gliedern sich in 30 Prozent Dialogmarketing, je 20 Prozent Klassische Werbung und Verkaufsförderung sowie in 30 Prozent Event und E-Business. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de