arvato direct services plant Ausbau des China-Geschäftsn

28.01.2004 - Der Direktmarketingdienstleister arvato direct services will sein China-Geschäft in diesem Jahr weiter ausdehnen.

"China wird für uns ein wichtiger Markt sein", sagte Geschäftsführer Markus Schmedtmann in einem Gespräch mit ONEtoONE. Der Schwerpunkt liege auf den Bereichen Telekom und Airlines. arvato direct services ist schon seit einigen Jahren für westliche Markenartikler tätig, die im Reich der Mitte Fuß fassen wollen. "Diese Geschäfte wollen wir forcieren", sagt Schmedtmann, der innerhalb der Geschäftsführung die Bereiche Kundenbindung und Customer Service verantwortet. Außerdem sollen die Dienstleistungen auf weitere Branchen in China ausgeweitet werden. Das Ganze laufe im Einklang mit dem verstärkten Engagement der Konzernmutter Bertelsmann, die ebenfalls ehrgeizige Pläne für den Fernen Osten habe.

Insgesamt schaut der gebürtige Gütersloher, der seit 1991 für Bertelsmann arbeitet, sehr zuversichtlich in die Zukunft. Die Prognosen für das Unternehmen seien wesentlich optimistischer als im Vorjahr, obwohl 2003 schon "gut gelaufen" sei. "Wir haben gute Hoffnung, dass der Markt in allen Bereichen weiter anziehen wird", so Schmedtmann weiter. Auch im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen dem Konzernchef zufolge trotz schwieriger Marktbedingungen erneut beim Umsatz zulegen. Zudem stieg die Mitarbeiterzahl von 9.100 auf mehr als 11.000.

Auch im Bereich Online-Kundenbindung stehen die Zeichen auf Wachstum. Die 100-prozentige Tochter webmiles hat 2003 erstmals die Gewinnzone erreicht und den Umsatz deutlich erhöht. Für 2004 erwartet Schmedtmann "anständige Gewinne" und eine Internationalisierung des Produkts webmiles.

Große Chancen sieht der Bertelsmann-Manager auch im Bereich Kundenclubs, in dem sein Unternehmen unter anderem die Markenartikler Müller Milch, Dr. Oetker und Deichmann betreut. Bis November letzten Jahres hätten sich bei den Unternehmen die Planungen für Kundenbindungssysteme regelrecht aufgestaut. Danach seien viele Projekte auf einen Schlag in die Wege geleitet worden, sodass arvato direct services zum Jahresende zahlreiche Etats ergattern konnte. "Und dieser Trend setzt sich fort", prognostiziert Schmedtmann. Insofern gehen Meldungen darüber, dass der Markt an Kundenkarten schon gesättigt sei, seiner Meinung nach an der Realität vorbei. Schließlich gebe es zurzeit nur 0,8 Kundenkarten pro Einwohner in Deutschland, während in Großbritannien jeder Bürger durchschnittlich mehr als drei Karten besitze.

Besonders erfolgversprechend sind Schmedtmanns Ansicht nach Kundenclubs für Kinder. Der Grund: Der Nachwuchs, der sonst wenig Post bekommt, freue sich unbändig über jeden Brief und brenne darauf, Gutscheine sofort einzulösen - auch wenn Papa dafür extra in eine andere Stadt fahren muss ...

Handlungsbedarf sieht Schmedtmann aber noch bei der Auswertung von Kundenbindungsprogrammen. Während Lufthansa, Douglas und viele Versandhändler das Geschäft bereits perfekt beherrschten, seien viele andere Anbieter noch weit von einer richtigen CRM-Analyse entfernt: "Es gibt viele Ansätze, aber es wird auch viel hemdsärmlig gemacht". brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de