Turbulente Weihnachten beim DDV

30.12.2003 - Völlig überraschend hat der Vorstand des Deutschen Direktmarketing Verbands (DDV) am 23. Dezember seinen Geschäftsführer Holger Albers (40) mit sofortiger Wirkung entlassen. Die genauen Kündigungsgründe sind noch unklar.

Laut DDV-Präsidentin Kerstin Plehwe gibt es keine Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit. Die Entscheidung sei dem Vorstand angesichts der langjährigen Zusammenarbeit aber sehr schwer gefallen.

Nachdem Pressesprecherin Karen Gellrich bereits Ende November den DDV auf eigenen Wunsch verlassen hat, fehlen dem Verband nun zwei Vertreter die die Interessen des Verbandes nach außen darstellen.

Horst Friedewald, Vizepräsident Controlling und Geschäftsstelle, übernimmt kommissarisch das Amt des Geschäftsführers. Er ist durch seine langjährige Funktion beim DDV bestens mit den Aufgaben der Geschäftsstelle vertraut. Über die Nachfolge von Holger Albers und Karen Gellrich ist noch nicht entschieden.

Holger Albers ist seit 1995 beim DDV, zunächst als Pressesprecher, seit April 1999 als Geschäftsführer. Der Branchenverband kann für diese Zeit insgesamt eine positive Bilanz ziehen, die Mitgliederzahl nahm in den letzten Jahren auf knapp 1.000 Mitglieder zu. In den letzten beiden Jahren war aber auch der DDV vom schwierigen wirtschaftlichen Umfeld betroffen. Nach inoffiziellen Äußerungen aus dem Mitgliederkreis soll es zwischen Vorstand und Geschäftsführung unterschiedliche Auffassungen gegeben haben, wie die Organisation den veränderten Rahmenbedingungen entgegen tritt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de