Aktuelle Studie untersucht Erfolgsfaktoren in Zeiten des Abschwungs

26.11.2002 - Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young, der Verein Entrepreneur des Jahres und das F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation haben die aktuelle Studie "Gegen den Trend - die Erfolgsfaktoren von Entrepreneurial Growth Companies 2002" herausgegeben.

Demnach sind Innovation und eine außergewöhnliche Marktstrategie die wichtigsten Erfolgsfaktoren von mittelständischen Unternehmen in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Für die Studie wurden 83 Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt. Diese 83 hatten sich zuvor für den Wettbewerbs Entrepreneur des Jahres 2002 qualifiziert und verzeichnen für das Jahr 2001 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 24 Prozent sowie eine Steigerung der Mitarbeiterzahl von 18 Prozent.

Laut Studie hat - wen wundert´s! - das Interesse an Börsengang im Jahr 2001 stark abgenommen. Erfolgreiche Unternehmen setzen also nicht mehr auf schnelles Kapital von der Börse, sondern vielmehr auf organisches Wachstum. Entsprechend sind sie auch bei strategischen Zukäufen "deutlich vorsichtiger" als noch vor zwei Jahren.

Laut Ernst & Young ergeben sich aus der Studie folgende Trends:"Innovation, Eroberung neuer Märkte und Mut zur Investition: Die Innovation - sowohl bei Produkten, Dienstleistungen als auch im Vertrieb - bleibt die Speerspitze im Kampf um Marktanteile. Kalkulierbares Risiko sorgt für den entscheidenden Vorsprung vor den Wettbewerbern. So haben 58 Prozent der Befragten in Projekte investiert, die sie selbst als riskant einstuften, um beim Anziehen der wirtschaftlichen Situation gut positioniert zu sein." Aggressive Marktstrategien stehen demnach hoch im Kurs: Knapp die Hälfte der Befragten will neue Märkte erobern und schnell Marktsegmente besetzen. Dabei konzentrieren sich die erfolgreichen Unternehmen aber durchaus auf ihre Kerngeschäftsfelder, "statt mit der Masse zu schwimmen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dietmar Hölscher
    Dietmar Hölscher
    (brickfox GmbH)

    So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform

    Fragmentierte Vertriebskanälen und ungenutzte Potentiale: Viele Händler und Hersteller verlieren wertvolle Chancen, weil manuelle Prozesse und dezentralisierte Systeme den Zugang zu neuen Kunden und Absatzmärkten erschweren. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.

    Erfahren Sie, wie Sie durch Prozessautomatisierung, Echtzeit-Daten und automatisierte Workflows manuellen Aufwand und Fehlerquellen reduzieren. Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktpotential bündeln und sich ein eigenes, starkes Ökosystem schaffen, das auch Mitbewerberangebote integriert und von Netzwerkeffekten profitiert.

    Vortrag im Rahmen der Marktplatz- und Commerce-Trends 25. am 25.02.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de