Rezension: Das Mailing

19.11.2002 - Das Mailing ist nach wie vor das wichtigste Instrument im Direktmarketing. Die Autoren des Fachbuches "Das Mailing, Planung, Gestaltung, Produktion", verdeutlichen in ihren Beiträgen wie man Mailings einsetzt, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Das Buch, das in der Reihe "Direktmarketing - Wissen für den Profi" erschienen ist, richtet sich u.a. an Fach- und Führungskräfte im Marketing, an Mitarbeiter in PR-Abteilungen und Werbeagenturen sowie Gewerbetreibende. Zu den Schwerpunkten zählen Marketing-Automation und Kampagnenmanagement, die Adressqualität, die Gestaltung des Mailing sowie die Wahl des Papiers und Druckverfahrens.

"Ziel jeder Dialogmarketingmaßnahme ist es, unser Gegenüber davon zu überzeugen, etwas zu tun - und zwar als direkte Reaktion auf die Maßnahme", heißt es zu Anfang des Buches.

Überzeugen und Motivieren sind also die Grundpfeiler des Mailing. Das heißt in erster Linie: ein Angebot erstellen. Das Angebot hebt die Vorteile des Produktes hervor, die den Einzelnen überzeugen. Die Vorteile müssen so deutlich sein, dass sie Einwände zerstreuen und eventuelle Nachteile gar nicht erst ins Blickfeld rücken. Denn: "Menschen träumen nun einmal davon, den Kuchen zu essen und ihn gleichzeitig zu behalten."

Den Empfänger motiviert man aber nicht nur per Angebot, auch eine einfache und natürliche Ansprache sind von Bedeutung. Fachterminologie, lange Texte, Schachtelsätze und Passivkonstruktionen im Mailing dürften kaum auf Gegenliebe stoßen. Klare (deutsche!) Sätze, eine emotionale Sprache und eine ebenso klare Handlungsaufforderung haben weit bessere Erfolgschancen.

Auch für die Mailing-Gestaltung hält das Buch umsetzbare Tipps bereit. Zum Beispiel: Bilder sind noch immer ein Garant für Aufmerksamkeit, da unser Gehirn sie 40-mal schneller verarbeitet als Text und Zahlen. Aber Achtung: Farben drücken, ebenso wie geometrische Formen, Stimmungen und Gefühle aus und sollten deshalb bewusst und zielgruppengerecht gewählt werden.

Einen breiten Raum nimmt im Fachbuch die Produktion von Mailings ein. Hier geht es immerhin um einen bedeutenden Kostenfaktor: "Den größten Kostenanteil einer kompletten Direktwerbekampagne beansprucht neben dem Porto die Werbemittelherstellung. Als Richtwert ist zum Beispiel bei einem klassischen Mailing, bestehend aus Brief, Prospekt, Antwortkarte und Versandhülle, in einer Auflage von 100.000 Aussendungen gestreut, für die Produktion und das Material circa die Hälfte der Gesamtkosten einzuplanen." Für jedes Werbemittel folgen Beispiele einer Kostenkalkulation je nach Drucktechnik, Gewicht, Papierart und Farben.

Das umfassende, kompetente und trotz komplexer Inhalte stets verständliche Buch schließt mit einem Fallbeispiel zum Thema "Dialogmarketing im B-to-B-Bereich". Praxisbeispiele sind ohnehin immer wieder eingestreut. Fazit: nützlich, interessant und lesenswert!

Heinrich Holland (Hrsg.), Mitherausgeber Holger Albers und Heinz Fischer, Autoren: Bernd Danielczyk, Timucin Güzey, Kerstin Plehwe, Klaus Schantz, Dieter Schefer, Alexander Szugger, Peter Ziesecke: Das Mailing, Planung, Gestaltung, Produktion, 210 Seiten, geb., Gabler-Verlag, Wiesbaden 2002, 39,90 Euro

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de