Erfolgsfaktoren für Handelsunternehmen

19.11.2002 - Dr. Rainer Hillebrand, Vorstand Marketing, Werbung und E-Commerce bei der Otto-Gruppe, analysierte in seiner Keynote u.a. die Faktoren, die erfolgreiche Handelsunternehmen der Zukunft kennzeichnen.

Und auch Hillebrand nennt hier an erster Stelle die "leidenschaftliche Kundenorientierung". Dazu zählt er die konsequente Ausrichtung an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden, die individuelle Ansprache, das Vermitteln emotionaler Mehrwerte, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sowie relevante Serviceleistungen.

Geradezu selbstverständlich für den wirtschaftlichen Erfolg eines Versenders ist die Top-Leistung im Kerngeschäft, wie zum Beispiel Sortimentsbreite und -tiefe, Produktqualität oder kompetente und freundliche Beratung. Man müsse sich die Frage stellen: "Warum soll der Kunde ausgerechnet bei uns kaufen?" und dementsprechend Alleinstellungsmerkmale im Vergleich zum Wettbewerb schaffen.

Wie viele seiner Versandhandelskollegen hält auch Hillebrand Markenaufbau und -pflege für ein wichtiges Erfolgskriterium, denn: "Marken vermitteln Sicherheit, Vertrauen und Emotionen, sie bieten Orientierungshilfen und vereinfachen dem Kunden das Leben. Wir müssen in die Markenpflege investieren, auch in schlechten Zeiten!", so sein Appell.

Darüber hinaus empfahl Hillebrand den Versendern, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen und prognostizierte zugleich, dass sich künftig neue elektronische Endgeräte und auch das interaktive Fernsehen durchsetzen werden. Er forderte dazu auf, das Beste aus beiden Welten - der New und der Old Economy - zusammenzuführen, "denn die Gewinner werden diejenigen sein, die Synergiepotenziale am schnellsten erkennen und nutzen".

Generell zeichnete Hillebrand ein düsteres gesamtwirtschaftliches Bild: Ein Aufschwung sei nicht zu erwarten, der Rückenwind vom Markt werde ausbleiben. Und so forderte er dazu auf, eine "firmeneigene Konjunktur" zu entwickeln.

Sein Fazit: "Wer sich nicht anpasst, wird auf der Strecke bleiben." Das klingt zunächst wohl pessimistischer, als es gemeint ist - denn zugleich attestierte Hillebrand den deutschen Versendern ein hohes Anpassungspotenzial ... Weshalb sie durchaus Aussicht auf bessere Zeiten hätten. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de