Nachgefragt bei Armin Reins

28.10.2002 - Armin Reins über Journalisten und Werber

Armin Reins, freier Kreativer und Mitinitiator der Texterschmiede in Hamburg, sagte in einem w&v-Interview zum Thema Kreativität und Texten: "Von Journalisten können wir Werber viel lernen."

ONEtoONE fragte nach: Herr Reins, wie haben Sie das gemeint?

Armin Reins: "Wenn man heute Anzeigen mit Beiträgen in Magazinen oder Tageszeitungen vergleicht, fällt einem auf: Die besseren Schreiber sitzen auf der Redaktionsseite. In meinem Buch Die Mörderfackel habe ich zusammen mit den 40 kreativsten Textern Deutschlands herausgefunden: Anzeigen-Headlines fehlt es meist an Kraft, Aufmerksamkeitsstärke und Witz. Stern-Überschriften wie "Österreich ist eine Versuchsstation für Weltuntergänge" (zum Haider-Chaos) zeigen, dass Redakteure heute die alte AIDA-Formel besser beherrschen als die meisten Werbetexter: Attention. Interest. Desire. Action. Und deshalb kann man Werbetextern nur empfehlen: Lest mehr Zeitungen und Zeitschriften!

armin.reins@t-online.de

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de