28.10.2002 - Die Deutsche Post plant das so genannte "Wertsteigerungsprogramm" STAR, das Sparmaßnahmen im gesamten Konzern vorsieht.
Am Donnerstag den 31. Oktober gibt Vorstand Dr. Klaus Zumwinkel Einzelheiten zum Programm bekannt. Anlass der anstehenden Umstrukturierungen ist die EU-Genehmigung für die nunmehr vollständige Übernahme des Express-Dienstleisters DHL, an dem die Deutsche Post bereits zu 75,6 Prozent beteiligt war. Einen Stellenabbau wird es laut Unternehmensangaben nur im Rahmen natürlicher Fluktuation geben, betriebsbedingte Kündigungen stünden nicht zur Debatte.
Am Wochenende war in den Medien bereits über Stellenstreichungen diskutiert worden. Das wies die Post in der aktuellen Presseaussendung von sich. Dagegen seien Restrukturierungen wahrscheinlich, etwa zentralisierter Einkauf und Zusammenlegungen im IT-Bereich und in anderen Sparten. ONEtoONE berichtete am 24. Oktober bereits über Bereichszusammenlegungen am Standort Bonn.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de