Leo Burnett gründet Direktmarketing-Network

17.10.2002 - Leo Burnett Worldwide mit Sitz in Chicago hat jetzt das unabhängige Network iLeo (das "i" steht für "individual", also individuelle Kundenansprache) ins Leben gerufen, das weltweit alle Burnett-Quellen im Bereich Dialogmarketing bündeln soll. Das sind Direktmarketing-, Interactive- und Database-Abteilungen in über 20 Märkten.

Das sind Direktmarketing-, Interactive- und Database-Abteilungen in über 20 Märkten. iLeo soll vor allem auf profitable Kundenbindung setzen, frischer Wind also im bislang vor allem markenorientierten Network. Steve Gatfield, COO bei Leo Burnett Worldwide betont, iLeo werde spezialisierte, für Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten. Im Fokus stehen Mailings, Loyalty-Kampagnen, CRM-Strategien sowie Kampagnen- und Content-Entwicklung. Laut Gatfield reicht es heute nicht mehr, reine Markenbotschaften zu vermitteln, man müsse die Kunden mit Dialogmarketing direkt und effizient an Marken binden.

Die Auswirkungen des neuen Networks auf den deutschen Markt will Katrin Kester, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit bei Leo Burnett in Frankfurt, erst in den nächsten Tagen kommunizieren. Nur soviel: "Wir haben ein länderübergreifendes Dach geschaffen für alle Dialogmarketingaktivitäten, die wir in vielen Bereichen längst angeboten haben. Nun heißt es, eine Vereinheitlichung der Strukturen in den Dialog-Units der einzelnen Länder herbeizuführen."

Die Nordamerika-Organisation wird in die Hände des President und CEO Peter Steinhauser gelegt, Bant Breen wird Regional Director für Europa, den mittleren Osten und Afrika, und Sumeet Kanwar fungiert als Regional Director für Südost-Asien. Für den lateinamerikanischen Direktmarketing-Markt zeichnet Giacomo Zandomenego verantwortlich, Group President von Leo Burnett Lateinamerika.

Die Entscheidung Leo Burnetts zur Gründung eines eigenständigen Dialog-Networks fiel in der gleichen Woche, in der die Burnett-Mutter Publicis bekannt gab, ihre D´Arcy-Gruppe in die Burnett-, Saatchi & Saatchi- und Publicis-Worldwide-Networks zu integrieren.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de