schlott sebaldus strukturiert um

02.10.2002 - Nachdem schlott sebaldus ihren Chipkartenproduzenten comcard zum 1. Oktober an den Münzproduzenten EuroCoin verkauft hat, um sich auf das Kerngeschäft Kundenkarten zu konzentrieren, gibt es nun weitere Neuigkeiten aus dem Hause des Freudenstädter Mediendienstleisters. Die beiden Direktmarketingtöchter dialog concept in Frankfurt am Main und meiller direct in Schwandorf verteilen ihre Aufgaben neu.

dialog concept, die auf Database-Marketing spezialisiert ist, übernimmt von meiller direct den Database-Bereich, die ganzheitlichen CRM-Lösungen, Response-Management, Service-Center-Dienstleistungen, Logistik, Faktura, Internettechnologien und die automatisierte Generierung von Individualdokumenten. Bei meiller verbleiben die klassischen Dialogmarketing-Bereiche, von der Mailing-Entwicklung bis zu Produktion und Fulfillment. Außerdem wechseln rund 50 Mitarbeiter zu dialog concept, die allerdings laut Volkmar Heitmann, Leiter Product Management bei dialog concept, in Schwandorf verbleiben. dialog concept-Geschäftsführer Michael Felsmann: "Für unsere Kunden spielt es keine wesentliche Rolle, ob sie eine bestimmte Leistung bei dialog concept oder bei meiller direct kaufen."

Heitmann betont, die klarere Strukturierung habe organisatorische Vorteile, da die Aufgabenbereiche besser getrennt seien. dialog concept kümmere sich um die EDV-lastigen Bereiche und beide Unternehmen seien in Projekten autark, könnten aber bei Komplettlösungen zusammenarbeiten. Die neue Struktur solle sich natürlich auch günstig auf die Kosten auswirken und in der momentanen wirtschaftlichen Situation zu mehr Flexibilität verhelfen.

Außerdem übernimmt schlott sebaldus, wie bereits Anfang September angekündigt, nach der Genehmigung durch den Aufsichtsrat nun den Hamburger Druckdienstleister Broschek Tiefdruck und bestellt Nikolaus Broschek, 61, zum weiteren Vorstandsmitglied. Broschek verantwortet in erster Linie die Integration der Broschek-Unternehmen in die schlott sebaldus Gruppe und die ausländischen Vertriebsaktivitäten. Die Broschek-Gruppe erzielt nach Eigenangaben über 60 Prozent des Umsatzes im europäischen Ausland. schlott sebaldus verbessert so seinen Zugang zu europäischen Kernmärkten, etwa Großbritannien, Skandinavien, Frankreich und die Niederlande.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de