Prof. Dr. Peter Winkelmann: "Viele Unternehmen haben ihre Kundendaten nicht im Griff"

30.09.2002 - Auf der DIMA lud Wirtschaftsinformationsanbieter D&B Deutschland zu einem Presse-Roundtable mit Prof. Dr. Peter Winkelmann ein, Experte für Marketing, Vertrieb und marktorientierte Unternehmensführung an der Fachhochschule Landshut.

Er referierte über Wege durch den "Datendschungel" im Sinne des Customer-Relationship-Managements (CRM).

Winkelmann stellte klar, dass die Zeiten des unbändigen Wachstums vorbei sind und "die Bäume nicht in den Himmel wachsen werden". Trotz geringerem Wirtschaftswachstum hätten viele Unternehmen "ihre Kundendaten nicht im Griff". Und niemand kenne das darin verborgene Potenzial wirklich.

Um ein "Waten im Schlamm von Problemen", genauer gesagt von schwer zu verbindenden Themen wie Management, Mitarbeiterakzeptanz und Software-Database-Tools, zu verhindern, schlägt Prof. Dr. Winkelmann einen kostengünstigen Prozess zur Kundengewinnung vor. Mit dem Potenzial, kleine Zielgruppen über einen gewissen Zeitraum zu begleiten. Klar, dass die Integration bei der Datenoptimierung eine wichtige Rolle spielt. Dabei "wollen Firmen nicht gleich große Kick-offs mit Beratern", so Prof. Dr. Winkelmann. Vielmehr gelte es, den "Daten-Treibstoff" in Informationen und Aktionen umzumünzen. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de