ThompsonConnect heißt jetzt Elbfeuer

27.09.2002 - Hamburger ThompsonConnect steigt aus der JWT-Gruppe aus

Die Hamburger ThompsonConnect firmiert ab Oktober unter dem neuen Namen Elbfeuer. Damit nicht alter Wein in neuen Schläuchen fließt, werden sich die Hamburger zugleich von der J. Walter Thompson Communications Group lösen.

Kurz zur Vorgeschichte: J. Walter Thompson (JWT) hat im Frühjahr dieses Jahres 50 Prozent an der ehemaligen OgilvyOne-Agentur Relationship Marketing Group (RMG) übernommen und das internationale Dialogmarketing-Network RMG mit dem Network ThompsonConnect zu RMGConnect fusioniert. Damit gab es innerhalb Deutschlands im Network plötzlich zwei Dialog-Agenturen und somit auch Konkurrenzkonflikte. So betreut RMGConnect zum Beispiel smart während sich ThompsonConnect um BMW kümmert.

Und während der eine, nämlich RMGConnect-Geschäftsführer Fritz Lagraff, mit seiner Agentur unter das Dach der Frankfurter JWT zieht, wollen sich die anderen, die ThompsonConnect-Chefs Helmut Kotschisch und Martin Riesenfelder, mit Elbfeuer eigenständig positionieren und klar profilieren. Elbfeuer bleibt, wie JWT und RMGConnect, eine Agentur der Werbe-Holding WPP.

Mal von den Konkurrenzkonflikten abgesehen, ist Kotschisch und Riesenfelder das Korsett "Dialogmarketing", mit dem der Name ThompsonConnect verbunden war, ohnehin zu eng geworden. Sie hätten, so Kotschisch, das "Agentur-Portfolio über die Jahre schrittweise um Leistungsmodule wie Markenberatung, Corporate Design und Internationale Verkaufsliteratur erweitert". Aus diesem Grund heißt es auf der Visitenkarte von Elbfeuer "Agentur für Markenkommunikation und Dialog".

Riesenfelder, Juror beim Cannes Lions Direct, will künftig die kreative Qualität noch weiter in den Fokus stellen. Kotschisch betont derweil, dass sich Elbfeuer vor allem auf die Betreuung großer nationaler Marken spezialisiert. Die Agentur, die unlängst Hutchison Telecom auf ihre Kundenliste gesetzt hat, wird sich um vier Mitarbeiter verstärken. Die insgesamt 18 Köpfe kümmern sich außerdem um Kunden wie BMW, Siemens, tesa, HEW, Shell Solar und die Deutsche Bank. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de