Sonderwerbung Deutsche Post: DIMA 2002 - Individuelle Lösungen für erfolgreichen Dialog

23.08.2002 - Das Mailing gehört zu den wichtigsten Instrumenten im Direktmarketing und in modernen Multichannel-Strategien.

Es kann aber nur erfolgreich für den Kundendialog eingesetzt werden, wenn ein durchdachtes Konzept und eine professionelle Planung auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des werbungtreibenden Unternehmens abgestimmt sind. Hier bietet die Deutsche Post als zuverlässiger Partner und Motor für Direktmarketing einen Rundum-Service, den Besucher auf der DIMA 2002 in allen seinen Facetten erleben können.



In Halle 3 stellt das Unternehmen seine Kompetenz für ganzheitliche Konzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Direktmarketings vor. Dazu gehört auch die Adressfactory. Mit ihr lassen sich Kundendatenbanken mittels Adressabgleich übers Web immer auf dem aktuellen Stand halten.

Die Verbindung zwischen Offline- und Online-Welt schafft die Mailingfactory: Mit wenigen Mausklicks können Mailing-Kampagnen bequem über das Internet realisiert werden. Der Kunde braucht nur Texte, Adressen, Logo und Unterschrift online zu übertragen, den Rest erledigt die Deutsche Post als kompetenter Partner. Auch Business-Adressen können Anbieter über die Mailingfactory beziehen.

Response-Management

Wer seine Mailings eher auf dem konventionellen Wege erstellt, der setzt ihnen mit dem Plusbrief das Sahnehäubchen auf. Hier ist die Briefmarke bereits auf einem hochwertigen Umschlag aufgedruckt.

Für Geschäftskunden bietet der Plusbrief Image einen besonderen Vorteil. Sie können ab einer Auflage von 1.000 Stück Absender, Logo oder Claim aufdrucken lassen. Ab einer Million Stück können Unternehmen den Umschlag plus Marke nach ihren Vorstellungen anfertigen lassen.

Wer Infopost oder den Infobrief nutzt, findet mit dem Infopost-Manager ein interessantes Werkzeug. Durch intelligentes Adress-Management mit Anschriften-prüfung und Dublettenabgleich gewinnen Adressen schnell an Qualität. Auch die Versandvorbereitung und die Porto-Optimierung lassen sich mit dem Infopost-Manager schnell vom eigenen PC aus erledigen.

Genauso wichtig wie eine gute Planung des Mailings ist ein durchdachtes Response-Management. Hier ist die Merkur Direktwerbegesellschaft, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, ein starker Partner. Sie unterstützt ihre Kunden in den Bereichen Database-Management, Adress-Management, Lettershop, Telemarketing und Fulfillment.

Mit intelligenten Lösungen für einen modernen und effizienten Dialog präsentiert sich die Deutsche Post auf der DIMA. Wer sich vorab über das umfassende Leis-tungsangebot informieren möchte, dem stehen die persönlichen Kundenberater der Deutschen Post gerne zur Verfügung.

Mehr Infos gibt´s auch im Internet unter www.direktmarketing.de.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de