Couponing: "Die strategische Kraft ausschöpfen"

24.07.2002 - "Es gibt Instrumente, mit denen man schnell etwas erreichen kann, wenn der Handel stagniert oder schrumpft", sagt Dr. Ralf T. Kreutzer, Geschäftsführer der Deutschen Post Direkt in Bonn.

Etwa "Anlock- oder Lenkmechanismen, mit denen man Verbraucherverhalten maßgeblich beeinflussen kann, ohne dass der Spaßfaktor zu kurz kommt."

Das Problem: "Der Preis ist schneller nach unten rabattiert, als er wieder nach oben aufgebaut werden kann", sagt Kreutzer. Und das in Zeiten, in denen es dem Einzelhandel laut Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Berlin, so schlecht geht wie noch nie nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vorteil: Couponing ist prädestiniert für den Dialog und die Informations- und Adressgenerierung. Schließlich lassen sich dabei Permission-basierte Informationen abschöpfen. Kreutzer: "Wenn man die Chance ungenutzt lässt, die Adresse und die Merkmale eines Interessenten zu bekommen, dann hat man die strategische Kraft eines Coupons nicht ausgeschöpft." Die Chance besteht darin, mittels einer mikrogeografischen Auswertung Schlussfolgerungen über Umfeld oder Kaufkraft der Zielgruppe zu ziehen. Dazu empfiehlt Kreutzer, breit streuende Benefits einzusetzen und auf dieser Basis die passende Zielgruppe herauszulösen, die relevanten Segmente zu identifizieren und Schnäppchenjäger weitestgehend auszuschließen.

Springt die Zielgruppe auf das für sie entwickelte Couponing-Instrument an (und stürmt konsumfreudig den Point-of-Sale), ist die Maßnahme ein Erfolg - und der Couponing-Kreislauf geschlossen. Kreutzer: "Dann gehen beide Seiten, Kunde und Werbungtreibender, als Gewinner hervor." Spaßfaktor inklusive. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de