Kampagnen professionell managen

15.05.2000 - Prime@Vantage.com heißt das neue Tool fürs Kampagnenmanagement von Prime Response.

Der Anbieter von Software und Services für Database Marketing, Kampagnenverwaltung und Customer-Relationship-Management mit Hauptsitz in London wendet sich mit der Software an größere Unternehmen, deren Datenbanken mehrere Hunderttausend bis mehrere Millionen Kundeneinträge enthalten. Das Besondere an Prime@Vantage.com: Die Lösung ermöglicht One-to-one-Marketingaktionen über alle Kommunikationskanäle hinweg einschließlich Web und E-Mail. Sie setzt auf die Kundeninformationen im bestehenden Datawarehouse auf und automatisiert die Zielgruppenselektion und die Planung der Marketingaktionen. Die Software erfasst außerdem automatisch die Historie der Kundenkontakte und dokumentiert den Kampagnenverlauf.

Mit Prime@Vantage.com kann man ebenfalls Analyse-, Reporting- und Customer-Care-Maßnahmen durchführen, automatisches Follow-up und die Response-Erfassung inklusive. Aber die Software kann noch mehr: Sie identifiziert Besucher der Homepage und unterbreitet ihnen in Echtzeit ein personalisiertes Angebot. Besucht der Interessent die Homepage innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht mehr, werden Nachfolgemaßnahmen eingeleitet: Die personalisierten Botschaften werden dann automatisch über andere Kanäle, etwa Call Center oder Direct Mail, übermittelt. Prime@Vantage ist verfügbar für Oracle-, Informix-, Terra Data- und DB2-Datenbanken und läuft unter Unix und Win. Der Preis für die Marketinglösung richtet sich nach der Anzahl der Kunden in der Datenbank.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Die Zukunft der KI. Die Zukunft der Daten. (Der Weg zum empathischen Zero-Party-Data-Marketing)

    Wohin entwickelt sich die KI in den kommenden zehn Jahren? Und was wird dann aus dem datengestützten Marketing, wenn First-Party-Data erheben für eine erfolgreiche Customer Experience immer schwieriger wird? Zukunftsforscher Joachim Graf stellt aktuelle Studien vor, die über die zunehmend prekäre Lage an der Datenfront zeigen. Er zeigt, wie diese Entwicklung sowohl KI- als auch Personalisierungsansätze gefährdet und warum die KI dieses Problem trotz technischer Fortschritte auf absehbare Zeit nicht lösen kann. Er stellt Strategien vor für den Weg zum empathischen Zero-Party-Data-Marketing: Die Methode, um Personalisierung und KI nach wie vor einzusetzen trotz wachsender Datenzurückhaltung und immer schlechter werdenden Datenqualität.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de