Matthias Horx präsentierte Konsumtrends

31.12.2001 - Matthias Horx, selbst ernannter Trendforscher und Gründer des Zukunftsinstituts in Kelkheim, präsentierte auf dem Wiesbadener Versandhandelskongress die "Konsumtrends 2010", auf die sich die Marketer besser jetzt schon einstellen sollten.

So zum Beispiel auf das "Mass Customizing", d.h. das Produzieren von Massenprodukten für Individualisten, oder auf den "authentic" Trend, hinter dem sich die Suche nach Echtem und Einmaligem verbirgt, oder den "Slow Trend", mit dem künftig die "Kultur der Entschleunigung" gepflegt werde. Zwar war manches, was Horx zum Besten gab, nicht wirklich neu - etwa der Einfluss der Senioren oder der Kinder auf den Konsum -, aber er erntete dank glänzender Rhetorik anhaltenden Applaus.

Zwischenzeitlich übrigens war vor allem eher helles Gekicher zu hören - als Horx nämlich äußerst anschaulich über die Verweiblichung des Konsums sprach und darüber, dass das 21. Jahrhundert eindeutig das Jahrhundert der Frauen und somit der zunehmend nachgefragten Dienstleistungen sei, während die Männer ins Hintertreffen gerieten. Kommentar eines männlichen Zuhörers: "Ich freue mich darauf, bald zu einer umsorgten Minderheit zu gehören." vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de