Pressemitteilung: SinnerSchrader integriert Call Center für discount24

23.11.2001 - discount24 nimmt jetzt auch telefonische Bestellungen entgegen.

Der Internetdienstleister SinnerSchrader hat die hundertprozentige Tochter des OTTO Versand an das Call Center der Versandhausgruppe angebunden. Neukunden des Schnäppchen-Spezialisten können dort anrufen und Produkte bestellen, die discount24 in einem achtseitigen Katalog bewirbt. Die Call Center Agents greifen über eine eigene Maske direkt auf die Anwendung discount24.de zu.

Im laufenden Weihnachtsgeschäft setzt discount24 zur Neukundengewinnung unter anderem auch gedruckte Werbemittel ein, die zusätzlich zum Internet eine Bestellmöglichkeit per Telefon bieten. Die Call Center Agents legen für jeden Kunden ein Konto an, das er bei der nächsten Bestellung im Internet nutzen kann. Unabhängig vom Vertriebskanal werden Kundendaten und Aufträge im gleichen, auf Intershop Enfinity basierenden System konsolidiert.

Im Rahmen dieses Projekts erweiterten discount24 und SinnerSchrader die Plattform um ein Gutscheinsystem. Der Kunde hat damit die Möglichkeit, Gutscheine bei discount24 einzulösen. Da Intershop Enfinity diese Funktionalität bislang nicht vorsieht, implementierte SinnerSchrader eine entsprechende Erweiterung.

Innerhalb einer achtwöchigen Entwicklungszeit realisierte SinnerSchrader neue Leistungsmerkmale und migrierte die Anwendung von Intershop Enfinity 1.1 auf die aktuelle Version 2.2 sowie gleichzeitig auf eine neue, hoch skalierbare Hardware-Architektur. Dadurch konnte die Performance bei hoher Belastung, wie sie durch die laufenden Verkaufsförderungsaktionen entsteht, erheblich gesteigert werden.

SinnerSchrader Aktiengesellschaft
SinnerSchrader ist eines der großen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für eBusiness in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung von Geschäftsprozessen und der Aufbau effizienter Vertriebskanäle über das Internet. Zu den Kunden zählen die Deutsche Bank, Bertelsmann, Metro, Tchibo und Viag Interkom. SinnerSchrader wurde 1996 von Oliver Sinner und Matthias Schrader gegründet und ist seit 1999 am Neuen Markt notiert

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de