22.11.2001 - Deutsche zwischen 14 und 49 Jahren verbringen pro Tag durchschnittlich etwa 7,5 Stunden mit der Nutzung von Medien.
Das ergibt eine von SevenOne Media veröffentlichte Studie namens TimeBudget, die das Medienverhalten der Bundesbürger untersucht. Noch immer verbringen die Deutschen die meiste Zeit vor dem Fernseher, nämlich 153 Minuten täglich. Das Radio läuft etwa 169 Minuten am Tag, während das Lesen von Büchern im Schnitt täglich 32 Minuten in Anspruch nimmt. Durchschnittlich 34 Minuten verbringen die Deutschen am Tag mit dem Lesen von Zeitungen, nur 15 Minuten widmen sie hingegen den Zeitschriften. Insgesamt hat die Mediennutzung hier zu Lande gegenüber 1999 zugenommen, vor zwei Jahren betrug sie noch 6,5 Stunden am Tag. Wie die Studie zeigt, konnte sich das Internet als fester Bestandteil im Medienmix etablieren. Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich die Zahl der Online-Surfer mehr als verdoppelt. Inzwischen sind laut Studie bereits 20,8 Millionen Deutsche online. Für die TimeBudget-Studie, die als Langzeituntersuchung angelegt ist, befragt das Forschungsinstitut forsa im Auftrag von SevenOne Media seit 1999 jeden Sommer insgesamt 2487 Bürger im Alter zwischen 14 und 49 Jahren zu verschiedenen Aspekten ihres Medienverhaltens.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de