DDV gründet Forum für E-Mail-Marketing

23.10.2001 - Nun hat sich auch der Deutsche Direktmarketing Verband des Themas E-Mail-Marketing angenommen.

In München gründeten 50 DDV-Mitglieder ein entsprechendes Forum. Zielsetzung: Die E-Mail soll als Dialog-Medium etabliert werden. Zum Sprecher wurde Mit-Initiator Jan Bussiek von eCircle gewählt, Stellvertreter sind Ulrich Jordan von FSW DialogOne, Anita Meyer von DeTeMedien, Thorsten Schwarz von LLynch meta medien und Claudia Wünsch von Süd-West Information. "Wir hatten das Gefühl, dass die Zeit hierfür reif ist", begründet Bettina Höfner, Leiterin Neue Medien beim DDV, das neue Forum
Bereits seit längerem werden die Möglichkeiten der E-Mail-Werbung in DDV-Councils und Foren diskutiert, Vorgespräche zur Forumsgründung wurden auf der DIMA geführt. In München wurden nun drei Arbeitskreise geschaffen, die sich um die Definition von E-Mail-Marketing, technische Details und die rechtlichen Aspekte der virtuellen Werbung kümmern sollen. Im Gespräch ist etwa ein Gütesiegel für E-Mail-Marketing, ähnlich wie es die DDV-Listbroker-Mitglieder vorweisen können. Angeregt wurde auch die Erstellung einer Studie über die Wirkungsweise der virtuellen Direct Mail. Alles schon gehabt? In einer Internet-Diskussion hieß es zur Gründung: "Die Burschen sind ja früh dran." Andere Interessenverbände wie der Deutsche Multimediaverband oder der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco haben sich bereits mit Richtlinien über "korrektes" E-Mail- oder Online-Direktmarketing hervorgetan.
Die Forumsgründer sehen das anders. E-Mail sei mittlerweile zur Marktreife gelangt, ergo ein eigenes Forum unausweichlich, sagt Höfner. "Für viele Unternehmen hat E-Mail-Werbung an Bedeutung gewonnen", ergänzt Bussiek. "Das Erstaunliche ist", so Forumsmitglied Werner Riess, Vorstand Flamesystems, "dass sich viele dazu geäußert haben, die eigentlich nur wenig mit Direktmarketing zu tun haben." Der DDV, so die Branchenvertreter, sei gefordert, hierzu Stellung zu beziehen.
Übrigens: Der DDV trennt (noch) Mobile und E-Mail-Marketing. Man habe über die Einbeziehung von SMS-basierter Werbung diskutiert, sagt Höfner, sich aber im Forum dagegen ausgesprochen. Begründung: Eine Breitenwirkung registriere man bislang nur bei der E-Mail. SMS hingegen sei für breite Kreise im DDV noch nicht so interessant. Wie die E-Mail vor zwei Jahren, ergänzt Höfner. Das nächste Forumstreffen findet im Januar 2002 in Frankfurt/Main statt. mac

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de