Chordiant: CRM-Tag in Hamburg

18.10.2001 - Chordiant präsentierte seine CRM- und Kampagnenmanagement-Tools

Am 18. Oktober 2001 lud der Münchner CRM-Spezialist Chordiant, dessen Muttergesellschaft im kalifornischen Cupertino beheimatet ist, Kunden und Journalisten zur Präsentation nach Hamburg ein. Themen: CRM-Software und Kampagnenmanagement. Vorgestellt wurde die modular aufgebaute CRM-Software "Marketing Director", die unterschiedliche Kommunikationskanäle und ein Kampagnenmanagement-Tool vereint.

Ursprünglich hieß die Software Prime@Vantage und gehörte dem Unternehmen PrimeResponse, das Chordiant Anfang 2001 übernommen hat. Dank dieser Akquisition und des damit verbundenen Neukundenerwerbs weitet Chordiant nun sein Geschäft von Finanzdienstleistern auf andere Segmente aus. Hauptzielgruppe sind Großkunden - immerhin kostet allein die Software im Schnitt fünf Millionen Dollar. Ein Investment, das sich laut Geschäftsführer Jürgen Neubauer lohnt, denn: "Wir verkaufen schließlich die Plattform für Return-on-Investment und keine Luxusware." Einen neuen Kunden hat Chordiant auch zu vermelden: Für die Signal Iduna Versicherung werden Call-Center-Software und Backoffice integriert. Zu den weiteren Chordiant-Kunden zählen der Mobilfunkdienstleister Telco, Cable & Wireless, General Motors, Thomas Cook Global Services sowie die drei Hauptumsatzbringer Lloyds TSB Bank, Barclays und die Royal Bank of Scotland.

Neubauer betont, die kundenzentrierte Sicht habe die produktzentrierte Sicht in Unternehmen ersetzt, Multichannel-Strategien könnten die Unternehmen bei ihrer Kundenbetreuung unterstützen. Die Software steuert Kampagnen und analysiert ihren Erfolg anhand der Response-Quoten und Umsatzsteigerungen. Eine Kundenwert-Analyse bietet der Marketing Director nicht, dazu muss der Kunde andere Software heranziehen. Neubauer: "Kundenwert-Analyse überlassen wir anderen. Nehmen wir das Beispiel Joschka Fischer. Hier hätten wir wahrscheinlich versagt, wenn wir vor ein paar Jahren hätten voraussagen sollen, dass dieser Kunde einmal einen Brioni-Anzug für 10.000 Mark tragen würde."

Chordiant positioniere sich eindeutig im Bereich Prozessoptimierung im B-to-C-Geschäft, also Kundenbetreuung und Kundenbindung durch Multichannel-Strategien. Neubauer: "Jeder Kundenkontakt wird automatisch im System gespeichert und steht allen Mitarbeitern, ob Vertrieb, Kundenservice, Marketing oder Außendienst, zur Verfügung. Was das Unternehmen draus macht, hängt von den weiteren Kontakten zum Kunden ab."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de