Pressemitteilung: Verbraucher geben Telekommunikations-Werbung gute Noten

16.10.2001 - Marken gelten als seriös / IP Deutschland legt neuen Branchenbericht vor.

Köln, 16.Oktober 2001 (ots) - Telekommunikations-Werbung kommt bei den Verbrauchern gut an: 58 % der Deutschen stufen die Kampagnen der Festnetzbetreiber als glaubwürdig ein. Das geht aus dem soeben erschienenen "Branchenbericht Telekommunikation" des Werbezeitenvermarkters IP Deutschland hervor. In puncto "Unterhaltsamkeit der Werbung" nimmt der Mobilfunksektor mit 63 % Zustimmung der Befragten den dritten Platz aller betrachteten Branchen ein. Besser schneiden nur die Reiseveranstalter (77 %) und die Pkw-Hersteller (74 %) ab. Der Bericht liefert auf 58 Seiten detaillierte Informationen zur Werbewirkung und zum Verbraucherverhalten in den Märkten der Festnetzbetreiber, Mobilfunkanbieter und Onlineprovider. Die Analyse basiert auf dem kontinuierlichen Werbemonitor der IP, dem Werbewirkungskompass.

Neben der Telekommunikations-Werbung werden auch die Anbieter selbst gut bewertet: 74 % der Befragten halten die Mobilfunk- und Festnetz-Anbieter für seriös (Online-Provider: 70 %). Im Werbekonzert der Branche finden auch kleinere Anbieter Gehör: Vergleicht man die erzielte Werbeerinnerung mit den Werbeaufwendungen, so zeigt sich, dass auch Marken mit kleineren Budgets bei hohem TV-Anteil eine positive Kommunikationsbilanz erreichen.

Insgesamt gehört der Telekommunikationsmarkt nach wie vor zu den sich am schnellsten entwickelnden Branchen. Die Innovationen müssen schnell und effizient zum Endverbraucher kommuniziert werden. Für Werbung in den klassischen Medien gaben die deutschen Telekommunikations-Unternehmen im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Mrd. Euro aus. Mit einem TV-Anteil von mehr als zwei Dritteln der gesamten Werbespendings setzt die Branche in ihren Kampagnen überdurchschnittlich stark auf Fernsehwerbung.

Der IP-Werbewirkungskompass ist einer der führenden Werbemonitore Deutschlands. Seit 1992 werden pro Jahr 8.000 Personen mit dem Ziel befragt, Erkenntnisse über die Werbewirkung von 170 Marken zu gewinnen. Der "Werbewirkungskompass - Branchenbericht Telekommunikation" kann ab sofort bei der IP Deutschland unter Fax 0221/5886-409 bestellt werden. Für Geschäftspartner der IP ist der Bezug kostenlos, alle anderen Interessenten erhalten die Dokumentation gegen eine Schutzgebühr von 25 Euro (48,89 DM).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de