Pressemitteilung, Concept! AG realisiert im Auftrag der apc interactive solutions AG Wien internetbasierte Terminal-Systeme und vereinbart Vertriebs- und Technologie-Kooperation

05.10.2001 - Die Concept! AG hat von der apc interactive solution ag in Wien den Auftrag erhalten, gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen ein internetbasiertes Terminal-System, den "apc networkmanager", zu realisieren.

Die Interactive-Experten der Concept! AG werden ein System entwickeln, mit dem internetbasierte Terminal-Netzwerke administriert und bewirtschaftet werden können. Im Zusammenhang mit der Vermarktung und Weiterentwicklung der Lösung haben Concept! und apc darüber hinaus eine langfristige Kooperation vereinbart. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen zeigt, dass Zentralisierungsstrategie der Concept! AG in die richtige Richtung weist.

Die apc interactive solutions ag mit Hauptsitz in Wien, ein Joint Venture zwischen Philips und LB-data, hat sich auf maßgeschneiderte Internet-basierende Informations-Terminals spezialisiert. Mit dem "apc networkmanager" wird das Unternehmen zukünftig Komplettlösungen für den Aufbau internationaler Terminal-Netzwerke anbieten. Neben der Lieferung professioneller Terminalsysteme wird es dann möglich sein, die dahinterliegenden komplexen Networks zu administrieren, zu überwachen, mit Inhalten zu pflegen und auf Basis von Co-Branding-Partnerschaften zu bewirtschaften. "Die zentrale Content-Verwaltung und die abrechenbare Erfassung der Nutzungsdaten eröffnen dem System umfassende Vermarktungsmöglichkeiten auf der Basis von Partnerschaftsmodellen", erklärt Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Concept! AG. Basis des apc networkmanager ist das apc-Terminalsystem Access Point, dem bereits 1998 als erstem österreichischen Produkt der "European Information Technology Prize" verliehen wurde. Die Weiterentwicklung zum "apc networkmanager" soll die weltweite Vernetzung einzelner Terminalsysteme ermöglichen, sodass diese im Rahmen von Partnersystemen betrieben und kommerziell genutzt werden können.

"Die von uns entwickelte Software wird in der Lage sein, Internetinhalte so aufzubereiten, dass dem Nutzer am Terminal ein echter Mehrwert entsteht. So lassen sich beispielsweise in einer Hotelauskunft nicht nur Adresse und Telefonnummer angezeigen, das Hotel kann per Mausklick auch direkt angerufen werden und der Nutzer kann sich zudem die Wegbeschreibung ausdrucken", erklärt Concept!-CEO Sven Bornemann. Alle Soft- und Hardwareelemente des neuen "apc networkmanager" werden skalier- und duplizierbar sein, um so den Betrieb verschiedener, parallel im Einsatz stehender Netzwerke zu ermöglichen. "Einzelne Inhalte der Terminals können zu vorher festgelegten Bedingungen einer Features- und Templatebibliothek entnommen werden", so Sven Bornemann. Denn bei jedem einzelnen Terminal werden sämtliche Features und Contentbestandteile über das Content-Management-System mit den zahlreichen Basisfunktionen kombiniert. Darum wird die Concept! AG im Rahmen der Weiterentwicklung der Softwareapplikationen auch das sogenannte "User Interface Design", die Gestaltung des Front-Ends der Terminalsysteme weiterentwickeln.

Die Concept! AG und apc interactive haben darüber hinaus einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die technologische Weiterentwicklung sowie die gemeinsame Vermarktung des apc networkmanager auf der Basis von Einzelprojekten festlegt. Die Concept! AG und apc interactive werden sich bei Folgeaufträgen auf Basis ihrer spezifischen Produkt- und Dienstleistungsangebote gegenseitig bei Vertrieb und Weiterentwicklung des Projekts unterstützen.

Hintergrund:
Die Concept! AG ist eines der führenden Unternehmen für strategische Beratung, Konzeption und Produktion im Bereich interaktiver Business- und Kommunikationslösungen in Deutschland. Concept! verfügt über langjährige Erfahrung in der Realisierung komplexer, transaktionsgetriebener Internet-Lösungen für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und ist an den Standorten Düsseldorf, Stuttgart, München, Miami, London, Madrid, Zürich und Warschau vertreten. Zur Unternehmensgruppe gehören darüber hinaus die ART+COM und OgilvyInteractive Deutschland sowie die Competence Centers Concept! Consulting, Creation, Research sowie Concept! M.E.D.I.A.. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in der Planung und Realisierung von Internet-Auftritten, Intranets, Electronic Commerce-Lösungen, Online-Werbung, vernetzten Kioskterminalsystemen und CD-ROMs. Eine Vielzahl von Großunternehmen, wie D2 Vodafone, Hochtief, Frankfurt Trust, Hamburger Sparkasse, IVG Holding, dm drogeriemarkt, VELUX, Siemens, Lufthansa Cargo, Deutsche Telekom, Kaufhof, Deutsche Bank, Microsoft Network, Royal Bank of Scotland, DaimlerChrysler und die Dresdner Bank zählen zu den Kunden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de