DIMA-Highlight: Heinz Fischer und Beate Rotermund in der Hall of Fame

24.09.2001 - Emotional und rhetorisch ein absolutes DIMA-Highlight war die Berufung von Heinz Fischer und der verstorbenen Beate Rotermund in die Hall of Fame am DIMA-Montag.

Wer sich angesichts manches Kongressreferenten nach eloquenten Rednern gesehnt hatte, wurde mit den Laudatoren Prof. Siegfried Vögele und Friedhelm Lammoth mehr als entlohnt.

Vögeles hinreißende Ehrung des 80 Jahre jungen DM-Altmeisters Heinz Fischer war durchaus dazu angetan, Gänsehaut zu verursachen. Der "Grandseigneur des deutschen und europäischen Direktmarketing", so Vögele, "sei ein lebendes Geschichtsbuch der Branche". Fischer präge seit nunmehr 50 Jahren das Direktmarketing - Zeit also, ihm die höchste persönliche Ehrung im deutschen Direktmarketing, die Berufung in die Hall of Fame, zuteil werden zu lassen.
Heinz Fischer selbst - mehrfach mit Standing Ovations bedacht - bedankte sich nicht etwa mit einer rückwärts gerichteten Rede, sondern mit der optimistischen Botschaft: "Meine Damen und Herren, wir leben in einer tollen Zeit. Die Landschaft des Direktmarketing ist faszinierend. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsgebieten sind wir auf einem tollen Weg, der noch lange nicht zu Ende ist."
Fischer beglückwünschte die Anwesenden dazu, dass sie an dieser Entwicklung teilhaben könnten und machte ihnen mit seinem bekannten Berliner Charme Mut für die Zukunft. Eine Haltung, die angesichts des derzeit modernen Konjunkturgenörgels mehr als erfrischend ist.
Friedhelm Lammoth ehrte in seiner Laudatio die kürzlich gestorbene Beate Rotermund, Gründerin der Beate Uhse AG und Pionierin des Direktmarketing in Deutschland. "Wir Direktmarketer haben ihr sehr viel zu verdanken, denn sie hat schon Mailings gemacht, bevor Alfred Gerardi seine Bücher veröffentlichte", so Lammoth. Und: "Beate Rotermund hat die Chancen des Internet schon erkannt, als viele von uns noch glaubten, Silicon Valley sei ein Forschungszentrum für Implantate."
Das Publikum, darunter jede Menge DM-Prominenz, war begeistert. Schade nur, dass die Berufung in die Hall of Fame im Vorwege nicht noch mehr bekannt gemacht wurde - so bedauerte zum Beispiel Dr. Heinz Dallmer, der im vergangenen Jahr gemeinsam mit Klaus Schober und Prof. Vögele in die erste Hall of Fame berufen wurde, keine Einladung bekommen zu haben. Auch mancher Aussteller wäre sehr gern dabei gewesen und beklagte, die Verleihung verpasst zu haben - zu Recht, denn es war eine äußerst gelungene Veranstaltung. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de