24.09.2001 - Den Weg "vom Datensatz zum Neukunden" aufzuzeigen, hatten sich die Referenten des Adress-Benchmarking-Workshop auf die Fahnen geschrieben.
Klaus Arnold, geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter Arnold, Demmerer & Partner, moderierte die mit über 40 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung. Zunächst galt die Aufmerksamkeit dem Listbroking im B-to-B-Bereich. Während Matthias Kaemmer, Leiter Vogel Adress in Würzburg, Spezifika bei der Wahl von Vollsortimentern und Spezialanbietern aufzeigte, plädierte der Pforzheimer Indima direct-Geschäftsführer Joachim Schulz fürs Listbroking: "Kundendaten verzeichnen einen besseren CPO als Kaltadressen."
Den Consumer-Bereich erläuterten Helmut Scheu, Mitglied der Geschäftsleitung von Arnold, Demmerer & Partner, und Klaus Arnold. Während Scheu über die Zielgruppenselektion referierte, ging Arnold u.a. auf Lifestyle-Behaviour-Datenbanken ein.
Lag es an der passiven Stimmung der Zuhörer, dass im Anschluss - und beim Beginn des eigentlichen Workshop - einige Anwesende den Raum verließen? Oder teilten diese die Meinung eines Zuhörers, der den Workshop "grauenhaft langweilig" fand? Wie dem auch sei, das Thema Adress-Benchmarking zu strukturieren ist den Referenten auf jeden Fall gelungen. Wie spannend die Veranstaltung sich letztendlich ausnahm, darüber mag man streiten. ks
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de