Call Center Trends zieht nach Berlin

24.09.2001 - Die Call Center Trends, die bislang ihren Sitz in Wiesbaden hatte, wird nach Berlin ziehen und dort vom 4. bis zum 6. Juni 2002 parallel zur Internet World und zur Streaming Media stattfinden.

Veranstalter ComMunic in München wird den Messebesuchern alle drei Messen in einem Ticket bieten. So profitiert die Call-Center-Messe, zu der rund 4.000 Besucher und 150 Aussteller erwartet werden, von den rund 75.000 Besuchern der Internet World - und macht der CallCenter World in Berlin stärkere Konkurrenz.
Dem Besucher stehen alle drei Messen in einem geschlossenen Rundgang zur Verfügung, Michaela Voltenauer, Geschäftsführerin von ComMunic, sieht hier wichtige Synergieeffekte für die Call Center Trends.
Vermarktet werden die drei Messen auch künftig getrennt. Auch eigenständige Web-Auftritte, allerdings untereinander verlinkt, bleiben erhalten, ebenso wie drei Marketing-Budgets mit drei Konzepten, die aber eventuell bei einer Agentur gebündelt werden sollen. Voltenauer sagt: "Das ist kein aggressiver Akt gegen die Call CenterWorld. Es bietet den Ausstellern einfach das optimale Besucherpotenzial, wir hatten schon positive Reaktionen auf unser neues Konzept." Manfred Salat, Abteilungsleiter Business Communication bei ComMunic, meint, die Call Center Trends fokussiere stärker auf die Messe, und die CallCenterWorld stärker auf den Kongress. Dennoch ist Salat der Ansicht, viele Aussteller würden sich für eine Messe entscheiden: "Eine Polarisierung wird sicherlich stattfinden."
Fakt ist, dass die - erwartete - Besucherzahl der Call Center Trends die der CallCenterWorld, die vom 27. Februar bis zum 1. März 2002 stattfindet, übersteigt. Der Teamleiter Marketing beim Organisator ManagementCircle in Eschborn Frank Liebl erwartet für die CallCenterWorld rund 120 Aussteller und rund 3.500 Besucher. Er sieht die CallCenter World anders positioniert als die Call Center Trends: "Wir werden unseren Kongress ausbauen."
Die Call Center Trends gibt es seit 1997, fast zwei Jahre länger als die Call CenterWorld. Auf weitere Entwicklungen darf man gespannt sein. Liebl jedenfalls sieht´s gelassen: "Wir freuen uns, dass der Mitbewerber den richtigen Veranstaltungsort, Berlin, mit seiner Neuorientierung bestätigt. Wir wünschen der Call Center Trends dabei viel Erfolg."go

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de