Kongress: Klassiker Steentjes setzt auf crossmedialen Dialog

24.09.2001 - Paul Steentjes, CEO der im Juli fusionierten Düsseldorfer Agentur Crossworks DDB, ist klassischer Werber. Dennoch vertrat er in seinem DIMA-Vortrag die Meinung, dass "klassische Werbung als isolierte Dienstleistung zunehmend an Bedeutung verliert".

Sein Credo lautet "Vernetzung" und "Kreativität im wertschöpfenden Zusammenspiel der Einzeldisziplinen". In diesem Sinne gestaltete Steentjes auch seinen Vortrag "Wie eine Marke erwacht - Kreative One-to- one-Solutions": Werbung sei neu zu erfinden, so der Werber. Man müsse weg von dem breit streuenden "Broadcasting" hin zu der ursprünglichen Bedeutung des amerikanischen TV, "Tell-a-vision". Dazu sei der Zielgruppenaspekt einzubeziehen. Und man müsse seine Zielgruppe unter dem One-to-one-Aspekt kennen. Für Steentjes heißt das "Narrowcasting". Dadurch erst werde Dialogkommunikation möglich.
Zur Veranschaulichung zeigte der Branding-Guru zahlreiche Budweiser-Spots - natürlich von seiner Agentur. Daran mag es gelegen haben, dass Steentjes Vortrag schlagwortlastig war - etwa "Better solutions. Better results" - und bei oberflächlicher Betrachtung wie ein MTV-Endlosspot anmutete. Nicht alle Zuhörer waren begeistert. "Das ist eine Unverschämtheit", so ein Zuhörer. "Nichts Neues" und "unspannend", kommentierten zwei Studenten der Uni München den Vortrag. Heinz Raszkowski, Chef der Agentur Raszkowski, hingegen meinte, Steentjes verfolge mit seinem Brand-Dialog einen "intelligenten Ansatz" im Sinne des Dialogmarketing. Der Aachener Agentur-Chef glaubt, eine solche Veranstaltung müsse "für deutsche Verhältnisse" einfach "für Verstörung" sorgen.
Vielleicht war diese Verstörung, die offenbar einige Zuhörer erfasst hatte, von Steentjes beabsichtigt, denn schon eingangs bemerkte er: "If you are not confused you don´t know what´s going on." ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de