AI-basierte Technologie

Diva-e übernimmt IntelliAd Media

24.09.2018 - Die Diva-e Digital Value Excellence GmbH hat 100 Prozent der Anteile an der IntelliAd Media GmbH erworben. Damit will Digitaldienstleister Diva-e sein Portfolio um automatisierte, AI-basierte Technologien erweitern und seine Position als ganzheitlicher Digital Solution Provider stärken.

von Christina Rose

Frank Rauchfuß, langjähriger Experte für digitale Transformation und neue Technologien, wird wie bisher gemeinsam mit dem CFO Christoph Mempel der IntelliAd-Geschäftsführung vorstehen. Sarah Unseld, bisher CMO von IntelliAd, wird CMO von Diva-e.

IntelliAd entwickelt seit über elf Jahren Produktlösungen, mit denen Unternehmen ihr Marketing automatisiert und intelligent steuern können. Mit den beiden Produktlinien, der Performance Marketing Suite und IntelliAd E PWR, bietet das Münchner Unternehmen Analyse und Optimierung von Werbeaktivitäten auf Google und Amazon.

Diva-e zählt über 500 Mitarbeiter an 11 Standorten in ganz Deutschland (Berlin, Bielefeld, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Jena, Karlsruhe, Leipzig, 2x München, Stuttgart) und verzeichnet über 60 Millionen Euro Umsatz. Zu den Kunden gehören B2B- und B2C-Unternehmen unterschiedlichster Branchen wie 1&1, A.T.U., Allianz, Bosch, Carl Zeiss, dpa, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Messe, dm-drogerie markt, eBay, E.ON, EDEKA, Euronics, FC Bayern München, Fielmann, Galeria Kaufhof, HUK-COBURG, INTERSPORT, Klöckner, Osram, Postbank, SCHOTT, Sky, Tchibo und Thomas Cook.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de