Onlinehandel

Verbraucher kürten beste Onlineshops in 47 Kategorien

25.09.2018 - Großes Angebot, komfortabler Preisvergleich, bequeme Lieferung - dies sind nur drei der Gründe, die für einen Einkauf im Internet sprechen. Die Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender n-tv hat die besten deutschen Onlineshops in 47 Kategorien ermittelt.

von Susanne C. Steiger

Auf Basis von über 42.000 Kundenmeinungen vergab die Jury am 22. September in 47 Kategorien Auszeichnungen. Zu den prämierten Online-Shops 2018 zählen unter anderem Allyouneed Fresh (Lebensmittel), Eventim(Tickets), Hellweg.de (Bauen & Heimwerken), Tchibo.de (Generalisten), Teufel.de (Elektronikhersteller) und Zalando (Fashion und Schuhmode).

Die Befragung zeichnet ein gutes Stimmungsbild gegenüber der E-Commerce-Branche. Eine hohe Zufriedenheit zeigte sich in den Bereichen Internetauftritt, Bestell- und Zahlungsbedingungen sowie Versand und Rücksendung. Etwas weniger gut schnitten das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenservice ab, womit jeweils mehr als jeder fünfte befragte Kunde nicht zufrieden ist.

Über ein Online-Panel wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Online-Shops in sechs elementaren Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Operationalisiert wurden diese anhand von mehr als 50 Unterkriterien, beispielsweise Produktqualität und Angebotsvielfalt, Kompetenz der telefonischen Beratung, Zahlungsoptionen und Liefermöglichkeiten, Versandkosten sowie Schnelligkeit des Versands und Abwicklung von Rücksendungen.

Die vollständige Übersicht ist auf der Homepage des Deutschen Instituts für Service-Qualität einsehbar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de