Retail

Amazon mischt per Pop-Up-Store im deutschen Weihnachtsgeschäft mit

08.11.2018 - Nun also auch in Deutschland: Amazon öffnet einen Pop-Up-Store. Am Kurfürstendamm in Berlin will der Onlinehändler Verbraucher vom 22. bis 27. November in sein #HouseofChristmas locken. Außer sonntags ist der Store von zehn Uhr morgens bis zehn Uhr abends geöffnet.

von Susanne C. Steiger

Besucher können Geschenkideen entdecken, neue Produkte ausprobieren, Cyber Monday Must-have-Angebote über die Amazon App shoppen, an Weihnachts-Workshops teilnehmen und sich von Geschenk-Experten beraten lassen.

Events Dritter eingeschlossen: Nespresso präsentiert Kaffeegenuss; Samsung zeigt die neuesten Smartphones, Tablets und Wearables, Fitness-Influencerin Sophia Thiel berät über Winterfitness, Weihnachts-Make-up gibt es von Boris Entrup und eine Buchsession mit SZ-Magazin Journalist Lorenz Wagner, sowie Lesung mit bekannten Hollywood-Synchronsprechern und ein Wohnzimmerkonzert der Band Lions Head sind für die Allgemeinheit gedacht. Exklusives Prime-Kunden-Benefit ist zudem ein Konzert von Rea Garvey.

Damit ist Amazon erstmals mit einem eigenen Ladengeschäft in Deutschland vertreten - und nimmt neben dem vorweihnachtlichen Einkauf auch noch Black-Friday- und Cyber-Monday-Käufer mit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de