Pitchgewinn

Pitchgewinn: Cocomore gewinnt NORMA Group

04.12.2018 - Die Digitalagentur Cocomore setzte sich gegen zwei Mitbewerber bei der NORMA Group, Maintal, durch. Für den Spezialisten für Verbindungstechnik optimiert die Agentur nun die B2B-Absatzkette.

von Joachim Graf

Die erste Arbeit - eine Microsite für den Bereich Independent Automotive Aftermarket - ist ab sofort online und setzt die hochwertige Produktwelt der NORMA Marken NORMA und ABA in Szene. Dabei nutzen die Digitalexperten von Cocomore die hohe Strahlkraft von in der Branche bereits bekannten NORMA Group-Top-Sellern wie der TORRO-Clamp, um freie KFZ-Werkstätten und Großhändler über das gesamte Portfolio des Kunden zu informieren und diese zu begeistern. Zudem baut die Website umfangreiches Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Entscheidungsträger in der Absatzkette auf und verbessert so die Kommunikation zwischen NORMA Group, den Großhändlern sowie den Werkstätten signifikant.

Neben Konzept, Design und Frontend-Umsetzung der Microsite verantwortet Cocomore auch Content-Entwicklung und -Management sowie das SEM-Konzept der Plattform. Weitere Projekte sind bereits in Planung.

Verantwortlich bei der Cocomore AG sind Robert Petzold (Director Consulting), Sandra Külsheimer (Projektmanagerin und Account Direktorin), Alexander Springer (User Experience Design), Peter Engels (Creative Director Visual Design), Inga Meyer (Professional Designer Visual Design), Christian Flach (Redaktion) und Christoph Gahmann (Senior Frontend Developer). Auf Seiten der NORMA Group zeichnen Steffanie Rohr (Director Marketing DS EMEA) und Isabel Ruth (Marketing Manager DS EMEA) verantwortlich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de