Web-to-Print

Deutsche Post und Be.Beyond wollen Dialogmarketing für Werbetreibende vereinfachen

04.12.2018 - Dialogmarketing soll in Zukunft für Werbetreibende einfacher werden. Wer Flyer oder Werbesendungen an den Haushalt bringen will, muss sich bislang nach dem Druck auch um die Verteilung kümmern. Eine neue Kooperation von Deutsche Post mit dem Web-to-Print-Anbieter Be.Beyond macht das jetzt überflüssig.

von Christina Rose

Der neue Partner integriert das Selbstbuchungs-Tool der Deutschen Post in seine Produktfamilie "Lead-Print", die Druckereien Lösungen für die Online-Konfiguration von Druckaufträgen (Web-to-Print) anbietet. Werbetreibende können so direkt nach Gestaltung und Beauftragung eines Flyers oder eines Werbeprospekts auch deren Verteilung durch die Deutsche Post in von ihnen ausgewählten Postleitzahl-Gebieten mitbuchen. Vorbild ist die im vergangenen Jahr gestartete Kooperation mit der Online-Druckerei Flyeralarm. Durch die Kooperation mit Be.Beyond soll dieses Angebot jetzt vielen weiteren Druckereien zugänglich sein.

Eine echte Win-Win-Win-Situation, wie die Beteiligten betonen: Für Werbetreibende wird der Gesamt-Prozess von der Konzeption bis zur Verteilung einfacher und schneller, indem sie alles aus einer Hand online buchen. Der Kooperations-Partner Be.Beyond entwickelt sein Angebot weiter und bietet seinen Kunden - mehreren hundert Online-Druckereien - so erheblichen Mehrwert. Die Deutsche Post baut ihren Marktanteil im Bereich Haushaltswerbung aus und gewinnt neue Kunden. Zudem steigert diese Kooperation auch die Attraktivität von Dialogmarketing.

Be.Beyond hat für die Kooperation ein eigenes Software-Modul (Add-On) für seine Produktfamilie Lead-Print entwickelt. Die Kunden des Web-to-Print-Dienstleisters installieren diese in ihrem Online-Druckshop und stellen so wiederum ihren Kunden - den Werbetreibenden - ein Dialogmarketing-Selbstbuchungs-Tool zur Verfügung. Marketing-Verantwortliche wiederum können damit ihre Dialogmarketing-Kampagne vollumfänglich online planen und buchen. Die Druckereien müssen dafür nicht Partner oder Reseller von Deutsche Post sein.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de